Finanzierungswege für die Transformation
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sieht in der nachhaltigen Kapitalanlage einen „bedeutenden Motor“ für die Transformation. DBU-Finanzchef: Entwicklungs- und Schwellenländer stärker in den Fokus rücken.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sieht in der nachhaltigen Kapitalanlage einen „bedeutenden Motor“ für die Transformation. DBU-Finanzchef: Entwicklungs- und Schwellenländer stärker in den Fokus rücken.
Weiteres Investitionsprojekt ist die Entwicklung eines Offshore-Windparks. Als Asset Manager fungiert Luxcara.
Assekurata: Mehr als die Hälfte der Asset Manager von Versicherern will Fixed-Income-Anlage aufstocken. ZZR sinkt Ende 2023 auf 88 Milliarden Euro ab, stille Lasten bei insgesamt rund 75 Milliarden Euro.
Mitte Juni traf sich die deutsche Immobilienszene zur Investment-Expo 2024 in Berlin. Dabei wurde deutlich, dass der Abwärtszyklus der Immobilienwirtschaft noch nicht abgeschlossen ist. Wer was plant, erfahren Sie hier.
Die Geschäftsführung von HQ Trust umfasst schon bald wieder drei Personen. Neuzugang Christian Subbe verantwortet bei dem Multi Family Office künftig den Bereich Kapitalanlagen.
Der Vermögensmanager der Munich-Re-Gruppe sucht einen Vollprofi für Immobilienanlagen. Es geht um Verantwortung für attraktive laufende Renditen und langfristige Wertsteigerungspotentiale.
State Street Risk Appetite Index zeigte im Mai langjähriges Aktienhoch an. Liquiditätsbestände auf Zehnmonatstief.
Der Projektentwicklungsmarkt für Wohnimmobilien steckt weiter in der Flaute. Erst ab 2025 werde eine Erholung einsetzen, zeigt eine Modellbetrachtung von EY Real Estate.
Belgreen Capital und Versorgungswerk modernisieren Wohnraum. Ziel ist, seniorengerechtes, bezahlbares Wohnen zu ermöglichen.
Die Art und Weise, wie institutionelle Investoren an die nachhaltige Kapitalanlage herangehen, wo sie die Schwerpunkte setzen und wie sie ESG-Kriterien in den Prozessen implementieren, ist alles andere als einheitlich. Das wurde auf der Expertensession zu diesem Themenkomplex auf der diesjährigen Jahreskonferenz sehr deutlich. Moderator der Gesprächsrunde war Rolf Häßler, Geschäftsführer des NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen.