Mitgliedstaaten stimmen für EU-Lieferkettengesetz
Trotz deutscher Enthaltung qualifizierte Mehrheit erreicht. Neue EU-Gebäuderichtlinie bringt Sanierungspflichten für Gewerbeimmobilien.
Trotz deutscher Enthaltung qualifizierte Mehrheit erreicht. Neue EU-Gebäuderichtlinie bringt Sanierungspflichten für Gewerbeimmobilien.
Für Nachranganleihen bieten selbst Investment-Grade-Schuldner Zinsen wie sonst nur High-Yield-Emittenten. Dass sich die Investoren aktuell zurückhalten, liegt neben Konjunkturskepsis auch daran, dass sie ihre Zielrenditen derzeit mit Senior Bonds erreichen können. Doch wenn das Renditeniveau und die Spreads für vorrangige Anleihen weiter abschmelzen, könnten höherwertige Nachranganleihen wieder stärker in den Fokus treten.
Renewables-Spezialist sieht Entwicklungschancen abseits der Börse. Großaktionäre unterstützen Delisting.
Geopolitische Risiken haben spätestens seit 2022 deutlich an Bedeutung gewonnen. Wie es mit der Europäischen Union weitergeht, wie sie das Verhältnis zu den USA und China gestalten sollte und wie man sich Russland entgegenstellt, erfahren Sie am 18. April aus berufenem Mund: Jean Asselborn, über zwei Dekaden Außenminister Luxemburgs, erläutert als Keynote Speaker der Jahreskonferenz geopolitische Risken und aber auch Chancen. Erste Einsichten lesen Sie in diesem Interview, das uns Jean Asselborn Anfang März gab.
Der Ontario Teachers’ Pension Plan und Boreal IM haben in einem Joint Venture zwei Investments in deutsche Logistik abgeschlossen. Forward-Finanzierungsvereinbarung mit Panattoni über Logistik-Projekt bei Bonn.
Die Leserschaft von portfolio institutionell stimmt mit absoluter Mehrheit für die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirates. Stremlau gilt seit vielen Jahren als versierte Verfechterin von Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage.
BEE warnt, dass Elektromobilitätsziele verfehlt werden. Verband für Ausbau von Renewables und Ladeinfrastruktur.
Seit Juni 2022 hat die TAG Immobilien AG ihren deutschen Wohnimmobilienbestand in mehreren Schritten abgewertet. Der Vorstand hofft, dass damit der wesentliche Teil der Wertkorrekturen erledigt ist.
Spezifische KI-Systeme für Kapitalmarktteilnehmer entwickeln sich rasch. Was Finanzprofis sich davon versprechen, zeigt eine Umfrage der DVFA unter ihren Mitgliedern.
Große Aufgaben für Marian Berneburg: Der Sachwertespezialist hat bei der EZVK die Leitung einer neue Abteilung für alternative Anlagen und Beteiligungen übernommen.