EZB sieht Risiken ausgehend vom Gewerbeimmobiliensektor
Aussichten für die Finanzmarktstabilität im Euroraum nach wie vor „fragil“. Bundesbank: Institute haben Zinswende bisher gut verkraftet.
Aussichten für die Finanzmarktstabilität im Euroraum nach wie vor „fragil“. Bundesbank: Institute haben Zinswende bisher gut verkraftet.
Das Fondsvermögen kommt mehrheitlich von institutionellen Investoren. Wachstumsfonds soll die Finanzierungsmöglichkeiten für innovative Start-ups verbessern.
Union Investment untersucht CO2-Reduktion und Reduktionsziele seit 2017 sowie Anreize in der Vorstandsvergütung. RWE kommt im Klimaranking auf Rang 2.
Der Markt für Venture Debt in Deutschland und Europa expandiert. Im Zuge der Zinswende konnte die Finanzierungsform ihre Bedeutung im Finanzierungsmix von Start-ups steigern.
Die Deutsche Rück hat die Position eines Nachhaltigkeitsmanagers (m/w/d) für Impact Investments ausgeschrieben. Das Aufgabenspektrum reicht von der Ausarbeitung von Investitionsvorschlägen bis hin zur Erstellung von ESG-Reportings.
Es gibt Neuigkeiten vom „Bürokratiemonster“ Dora. Die Bafin beantwortet auf ihrer Website die häufigsten Fragen von Unternehmen zum Digital Operational Resilience Act der EU-Kommission.
Käufer ZAR Real Estate mit Manage-to-ESG-Strategie. Energieeffizienzklasse E soll auf A gesteigert werden.
GRR ist Asset Manager für Einzelhandelsimmobilien. Verkäufer ist die GRR AG mit ihrer Mehrheitsaktionärin Provinzial Holding AG.
Wieder Axa, Zurich und Gothaer vorne, Schlusslicht ist diesmal die WGV. Fortschritte bei Umwelt, Soziales verschlechtert sich.
Um ihre hochgesteckten Emissionsziele zu erreichen, suchen manche Anleger nach Möglichkeiten, um die Restemissionen an Treibhausgasen ihrer Portfolios auszugleichen. Eine Möglichkeit dazu bieten freiwillige Klimaschutzzertifikate, die inzwischen auch in ersten Publikumsfonds zum Einsatz kommen. Aber als Alternative könnte sich auch der dauerhafte Entzug von EU-Emissionsrechten zunehmend etablieren.