Bafin halbiert Risikopuffer für Wohnimmobilien
Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den ZIA ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.
Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den ZIA ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.
Europäische Aktien sind im ersten Quartal ins Rampenlicht zurückgekehrt. Denn mächtige US-Anleger verlagern ihre Kapitalströme. Auch die Emerging Markets sollte man nicht aus den Augen verlieren, wie auf der Jahreskonferenz deutlich wurde. Daran muss der eine oder andere Investor aber noch arbeiten.
Das neue Large Asset Owner Barometer von Mercer liegt vor. Vermögenseigentümer mit Assets von über zwei Billionen US-Dollar geben darin Einblicke in ihre Positionierung und vieles mehr.
Gold und bestimmte Staatsanleihen bieten Schutz, wenn Aktien stark fallen. Bundesanleihen mit geringen Schwankungsbreiten.
Savills vermisst die Spitzenrenditen von Europas Büroimmobilienmärkten. Durchschnittsrendite bei knapp fünf Prozent.
Private Debt steht im Fokus der Investoren und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Was drei Experten von der Anlageklasse erwarten und was es mit Impact Private Debt auf sich hat, erfahren Sie hier.
Humankapital ist ein knappes Gut. Dies gilt vor allem für Investoren mit Insourcing-Ambitionen. Darüber, wie diese passende Mitarbeiter finden und halten können, sowie an welcher Stelle der Wertschöpfungskette die Asset Manager angedockt werden können, diskutierte ein fachkundiges Panel.
Die April-Ausgabe steht ganz im Zeichen der Jahreskonferenz. Kurz und prägnant blicken wir zurück auf unser Top-Event. Außerdem stellen wir sämtliche Gewinner der Awards vor.
Als einer der wenigen deutschen Versicherer leistet sich die R+V ein eigenes Aktienteam und managt die Investments überwiegend selbst. In der Abteilung ist ein Arbeitsplatz frei.
Jüngste EEG-Ausschreibung für PV ergab Zuschlagwert von im Schnitt 4,66 Cent. Investments auch in Agri-PV.