Greenium ist ein Hinweis auf Qualität
GDV-Studie: Je reifer der Markt, desto geringer wird Renditeabstand. „Dunkelgrüne“ Anleihen mit strengen Nachhaltigkeitskriterien lohnen sich als Finanzierungsinstrument für Emittenten.
GDV-Studie: Je reifer der Markt, desto geringer wird Renditeabstand. „Dunkelgrüne“ Anleihen mit strengen Nachhaltigkeitskriterien lohnen sich als Finanzierungsinstrument für Emittenten.
Run-off-Plattformen wie die Frankfurter-Leben-Gruppe wollen ihren Bestand an Versicherungspolicen aufstocken. Deren Wachstum würde die Kapitalanlagen der Unternehmen nach oben hieven. Und es gäbe weitere Effekte.
Versorgungswerke-Gruppe in Berlin sucht neue Leitung des Geschäftsbereichs „Gruppe Back Office“ Kapitalanlagen. Wir nennen die Details.
Die Schweizerische Nationalbank hat im laufenden Jahr 142,4 Milliarden Franken Verlust gemacht. Schuld waren Kursverluste bei Anleihen, (Tech-)Aktien und Gold.
Sustainable-Finance-Beirat plädiert für „robuste, prüfbare und vergleichbare“ Nachhaltigkeitsdaten der Unternehmen. Konzept der doppelten Wesentlichkeit ausdrücklich begrüßt.
Inrev-Bericht zum europäischen Markt zeigt starkes Wachstum, angetrieben von UK. 80 der 98 Vehikel sind Closed-End-Fonds.
DVFA-Asset-Management-Konferenz: Rezession ist „unvermeidbar“. Nachhaltigkeitsberichtspflichten auf zwei Ebenen.
Dr. Frank Schiller wird neues Vorstandsmitglied der Europäischen Aktuarvereinigung AAE. Hohe Bedeutung des Risikomanagements für Solvency II Review im Hinblick auf Klimakrise.
Neue Abteilungen für ESG Analysis für die Investmentseite und ESG Business Development. Neuer Leiter ESG & Sustainable Finance berichtet an Katja Lammert.
Das Auf und Ab an den Aktien- und Rentenmärkten hat das Nervenkostüm vieler Anleger verschlissen. Wieder gefragt sind marktneutrale Aktienstrategien. Doch die Konzepte sind vielfältig, vom anhaltenden Erfolg einzelner Manager abhängig und passen nicht in jedes Portfolio.