Pfandbriefbanken wollen mehr Lobbyarbeit leisten
Nach der Europa-Wahl stehen wichtige Projekte auf der Agenda von Politikern und Investoren. Für den Verband deutscher Pfandbriefbanken ist das ein Grund, sich mit Sabrina Miehs personell zu stärken.
Nach der Europa-Wahl stehen wichtige Projekte auf der Agenda von Politikern und Investoren. Für den Verband deutscher Pfandbriefbanken ist das ein Grund, sich mit Sabrina Miehs personell zu stärken.
Das Jahr 2024 hat bislang viel Positives für Risiko-Assets parat gehalten. Alles in allem kommt das aktuelle Umfeld dem nahe, was gemeinhin als „Goldilocks“ bezeichnet wird. Deutlich wurde das in der Expertensession „Aktien in Zeiten goldener Löckchen: Die Auswahl entscheidet“ auf der Jahreskonferenz.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sieht in der nachhaltigen Kapitalanlage einen „bedeutenden Motor“ für die Transformation. DBU-Finanzchef: Entwicklungs- und Schwellenländer stärker in den Fokus rücken.
Assekurata: Mehr als die Hälfte der Asset Manager von Versicherern will Fixed-Income-Anlage aufstocken. ZZR sinkt Ende 2023 auf 88 Milliarden Euro ab, stille Lasten bei insgesamt rund 75 Milliarden Euro.
State Street Risk Appetite Index zeigte im Mai langjähriges Aktienhoch an. Liquiditätsbestände auf Zehnmonatstief.
Positiv stechen Corporate-Anleger und Rentenfonds heraus. Clemens Schuerhoff: Spezialfonds-Party ist vorbei.
Michael Krautzberger wird im August Global CIO Fixed Income von AGI. Er folgt auf Franck Dixmier.
Berliner Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke hat eine Führungsposition im liquiden Bereich ausgeschrieben. Neben Regulatorik und Reporting gehört dazu auch die Mitwirkung an der SAA.
Die Rückkehr festverzinslicher Anlagen in die Portfolios institutioneller Investoren war eines von vielen Gesprächsthemen auf der Jahreskonferenz 2024. Wie ein roter Faden zog sich die „Zinswende“ von 2022 durch den Veranstaltungstag. Zugleich kam die Debatte vermehrt auch auf die anstehende „Zinswende-Wende“.
Ofi Invest: Aktivitäten dieser Unternehmen nicht mit 1,5°C-Ziel vereinbar. PFZW konzentriert sich nun auf größte Nutzer fossiler Energien.