Milliardenverlust im Depot-A
Eigenanlage der Volks- und Raiffeisenbanken zollt Zinsanstieg Tribut. Deutliche Kritik an Bankenregulierung.
Eigenanlage der Volks- und Raiffeisenbanken zollt Zinsanstieg Tribut. Deutliche Kritik an Bankenregulierung.
Drei Rechtsanwälte wollen eine Stiftung gründen. Bei der Gestaltung des Stiftungsgeschäfts und der Satzung orientieren sie sich am neuen Stiftungsrecht. Pikant: Den Anerkennungsprozess mit 16 Behörden machen sie im Internet öffentlich und zeigen, wie man dort auf ihre ungewöhnlichen Pläne reagiert.
Reserve Manager Survey ergibt weniger Interesse an Staatsanleihen. Positive Einschätzung zum Euro.
Institutionelle Investoren suchen händeringend nach Fachkräften. Groß ist der Bedarf auch im Asset Management. Aus welchen Quellen Versicherungen und Pensionskassen, KVGen und Custodians Mitarbeiter rekrutieren können und wie Headhunter in der Bewerberflut die idealen Kandidaten finden, zeigt die Titelstory.
Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) will Abteilung Portfoliomanagement personell verstärken. Auch Quereinsteiger mit Zahlenaffinität für die Backoffice-Tätigkeit in der Kapitalanlage willkommen.
AuM schrumpfen in Europa um ein Fünftel. Asset Manager reagieren mit Kürzungen.
Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen thematisiert die Bedeutung einer SAA auch für Stiftungen. Veränderte Risikobetrachtung weg von Volatilitäten hin zu Ausfallrisiken.
Änderungen seien nur „sehr geringfügig“. Entwickelt wurden neue Tafeln vom PKV-Verband.
BVI: Nachhaltig verwaltetes Vermögen mit insgesamt 808 Milliarden Euro auf Rekordwert. Nachhaltig verwaltetes Spezialfondsvolumen steigt in Q1 um 30 Milliarden auf 170 Milliarden Euro an.
Green Bond Report der SEB stellt Rückgang auf 450 Milliarden Dollar fest. Gründe liegen in Asien und USA.