Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Traditionelle Anlagen » Seite 35

Asset Manager

Quant Capital will Insolvenzverfahren

Düsseldorfer Risikomanager fehlen Finanzierungen. Anleiheemission im Jahr 2020.

[ mehr ]
  • Die Renaissance des Rentendirektbestands
  • Emotionalität reduziert Renditen
  • Immobilienmanager in Schieflage
  • Investoren sehen in der Krise auch Chancen
  • Strukturumbruch treibt Asset Manager um

Traditionelle Anlagen
Die Renaissance des Rentendirektbestands

Die Renaissance des Rentendirektbestands

Der Zins ist zurück und Volatilitäten sowie Korrelationen sind hoch: Das macht den Rentendirektbestand wieder attraktiv. ­Bezüglich Risikomanagement, ESG-Anforderungen und Regulierung stellen sich für Anleger jedoch neue Aufgaben.

[ mehr ]
  • AT1-Investoren der Credit Suisse prüfen offenbar Klage
  • EZVK sucht Verstärkung
  • Quant Capital will Insolvenzverfahren

Versicherungen

Aktien und Zinsen belasten Munich Re

Währungen stützen Kapitalanlageergebnis. Joint Venture mit Hannover Rück für Alternatives.

[ mehr ]
  • Alternatives machen Schweizer Pensionskassen erfolgreicher
  • Klima wandelt Portfolios
  • Meag gibt Geld für Züge
  • Nomura kritisiert Stubenhocker
  • Rückschlag für Net-Zero Insurance Alliance
  • Zinswende wandelt Portfolios

Banken

Banken verlieren stille Reserven

Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“

[ mehr ]
  • Lebensversicherer mit deutlichem Wachstum in 2021
  • Leidenschaft für Liegenschaft
  • Sparkassen wollen Infrastrukturanlagen im Depot-A
  • Zins sorgt für Zäsur – und neue Ziele

Versicherungen

Eiopa sieht Makro- und Marktrisiken mit Sorge

Risiko-Dashboard der EU-Behörde verzeichnet stark gestiegene Marktrisiken im dritten Quartal 2022. Zukünftig steigende Kreditrisiken, ESG- und Cyberrisiken erwartet.

[ mehr ]
  • Debatte um Nachhaltigkeit im Aufsichtsrecht
  • Die meisten Versicherer integrieren Nachhaltigkeit
  • ESG teilt den Markt für Gewerbeimmobilien
  • Strukturumbruch treibt Asset Manager um
  • Versicherung sucht Mitarbeiter für die Kapitalanlage
  • Zins sorgt für Zäsur – und neue Ziele

Versicherungen
„Die Bestandsübertragung belebt den gesamten Markt“

„Die Bestandsübertragung belebt den gesamten Markt“

Run-off-Plattformen wie die Frankfurter-Leben-Gruppe wollen ihren Bestand an Versicherungspolicen aufstocken. Deren Wachstum würde die Kapitalanlagen der Unternehmen nach oben hieven. Und es gäbe weitere Effekte.

[ mehr ]
  • ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe
  • ALM-Strategien für den Run-off
  • Allianz und Blackrock kaufen Run-off-Plattform
  • Apo Asset mandatiert Hansainvest als Service-KVG
  • Axa und Athora brechen geplante Bestandsübertragung ab
  • Bestandsmanagement wird Bestand haben
  • Christian Subbe wechselt zu HQ Trust
  • Frankfurter Leben findet prominenten Anlagechef
  • Hannover Rück steigt bei Viridium aus
  • Run-off-Unternehmen zeigen sich ertragsstark
  • Stelle frei im CIO-Office der Frankfurter Leben
  • Viridium-Käufer bestätigen Deal

Versorgungswerke

VGV sucht Leitung des Back Office Kapitalanlagen

Versorgungswerke-Gruppe in Berlin sucht neue Leitung des Geschäftsbereichs „Gruppe Back Office“ Kapitalanlagen. Wir nennen die Details.

[ mehr ]
  • ESG teilt den Markt für Gewerbeimmobilien
  • Fondsbranche gehen über zwei Billionen Euro verloren
  • Versorgungswerke-Gruppe sucht Führungskraft

Asset Manager

Fondsbranche gehen über zwei Billionen Euro verloren

Trotzdem können passive Produkte in Europa zulegen. Nachhaltige gleichauf mit konventionellen Produkten.  

[ mehr ]
  • Aktive Fonds verlieren Volumen
  • ESG-ETFs für Engagements
  • Fonds mangelt es an Persistenz
  • Hedgefonds im Ucits-Mantel wieder salonfähig
  • Insti-Geschäft beklagt Asset-Schwund
  • Pläne für mehr Vielfalt im Asset Management
  • VGV sucht Leitung des Back Office Kapitalanlagen
  • Versicherungen sind Zugpferde im Spezialfondsmarkt
  • Viel Turnover in Spezialfonds der Versicherungen

Banken

Schweizer Notenbank mit massiven Verlusten

Die Schweizerische Nationalbank hat im laufenden Jahr 142,4 Milliarden Franken Verlust gemacht. Schuld waren Kursverluste bei Anleihen, (Tech-)Aktien und Gold.

[ mehr ]
  • Das Joint Venture der SNB
  • Die Zentralbank als Aktionär
  • In Zeitlupe auf Schrumpfkurs
  • Ölfonds schwächelt

Recht, Steuer & IT

Nachhaltigkeitsberichterstattung international „in Einklang bringen“

Sustainable-Finance-Beirat plädiert für „robuste, prüfbare und vergleichbare“ Nachhaltigkeitsdaten der Unternehmen. Konzept der doppelten Wesentlichkeit ausdrücklich begrüßt.

[ mehr ]
  • ESG-Berichterstattungspflichten nehmen Gestalt an
  • Entwürfe für ESG-Berichtsstandards „zu umfassend“
  • Strukturumbruch treibt Asset Manager um

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: August 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • BVK-Chef räumt Compliance-Verstöße ein 1. September 2025
  • US-Portfolio der BVK kommt wohl auf den Prüfstand 21. August 2025
  • Leerstand und Abriss: VBL verkauft Wohnungen in Frankfurt 27. August 2025
  • Kettenreaktion beim Atomfonds 9. September 2025
  • Nachhaltige Fonds rüsten auf 27. August 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen