Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Traditionelle Anlagen » Seite 36

Recht, Steuer & IT

Artikel-9-Fonds: begehrt, aber anspruchsvoll

Verleihung des FNG-Siegels 2023. Steigende Bewerberzahl.

[ mehr ]
  • 100 größte Asset Owner halten 25,7 Billionen Dollar
  • Esma plant für Artikel-8-Fonds höhere Anforderungen
  • Greenwashing-Vorwürfe nach Taxonomie-Entscheidung
  • Offenlegungsverordnung tritt in Kraft
  • Von der Aba zum FNG

Pensionskassen

EZVK sucht Verstärkung

Die Evangelische Zusatzversorgungskasse hat zwei Stellen im Bereich Kapitalanlage ausgeschrieben. Gesucht werden Mitarbeiter für das Kapitalanlagen-Controlling sowie ein Junior Portfoliomanager für liquide Kapitalanlagen (m/w/d).

[ mehr ]
  • Die Renaissance des Rentendirektbestands
  • Höhere Zinsen und Konjunktursorgen belasten Private Markets
  • Reporting-Spezialist sucht Verstärkung

Asset Management

Spezialfonds treiben Neugeschäft

Zahlen des BVI zum Fondsabsatz im laufenden Jahr zeigen, dass insbesondere institutionelle Investoren kräftig investiert haben. Neuanlagen im Wert von 54,2 Milliarden Euro.

[ mehr ]
  • Die meisten Versicherer integrieren Nachhaltigkeit
  • Fonds verwalten 380 Milliarden Euro für Versorgungswerke
  • Immobilienquote treibt Interesse an Strukturierungen
  • Patrizia kauft dänischen Infrastrukturmanager
  • Vermögen in Wertpapierfonds sinkt um zwölf Prozent

Asset Manager

Leiter Portfoliomanagement von Union Investment geht

Andreas Köster verlässt den Asset Manager der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Er führt persönliche Gründe an.

[ mehr ]
  • Faros sichert sich Expertise von Jürgen Scharfenorth
  • Frank Engels gibt Union-Comeback
  • Neue Leiterin Portfoliomanagement bei Union Investment
  • Von der Union zur DWS

Alternative Anlagen
Growth je nach Gusto

Growth je nach Gusto

In den Portfolios institutioneller Anleger dominieren Bonds und Bond Proxys. Meist mangelt es jedoch an Wachstumsstrategien. Diese sind insbesondere dieses Jahr schwierig, werden jedoch langfristig benötigt. Dafür braucht es auch eine kurzfristigere Sicht.

[ mehr ]
  • Künstliche Rendite
  • Nomura kritisiert Stubenhocker

Strategien

Greenium ist ein Hinweis auf Qualität

GDV-Studie: Je reifer der Markt, desto geringer wird Renditeabstand. „Dunkelgrüne“ Anleihen mit strengen Nachhaltigkeitskriterien lohnen sich als Finanzierungsinstrument für Emittenten.

[ mehr ]
  • 71 Tonnen Kohlendioxid je investierter Million
  • Anleihen mit (Neben)wirkungen
  • Der Green-Bond-Markt gewinnt an Reife
  • ICMA-Standard versus EU-Regulierung
  • Starker Jahresauftakt für nachhaltige Anleihen
  • Starkes Wachstum für nachhaltige Anleihen
  • Weniger nachhaltige Finanzierungen

Asset Manager

Quant Capital will Insolvenzverfahren

Düsseldorfer Risikomanager fehlen Finanzierungen. Anleiheemission im Jahr 2020.

[ mehr ]
  • Die Renaissance des Rentendirektbestands
  • Emotionalität reduziert Renditen
  • Immobilienmanager in Schieflage
  • Investoren sehen in der Krise auch Chancen
  • Strukturumbruch treibt Asset Manager um

Traditionelle Anlagen
Die Renaissance des Rentendirektbestands

Die Renaissance des Rentendirektbestands

Der Zins ist zurück und Volatilitäten sowie Korrelationen sind hoch: Das macht den Rentendirektbestand wieder attraktiv. ­Bezüglich Risikomanagement, ESG-Anforderungen und Regulierung stellen sich für Anleger jedoch neue Aufgaben.

[ mehr ]
  • AT1-Investoren der Credit Suisse prüfen offenbar Klage
  • EZVK sucht Verstärkung
  • Quant Capital will Insolvenzverfahren

Versicherungen

Aktien und Zinsen belasten Munich Re

Währungen stützen Kapitalanlageergebnis. Joint Venture mit Hannover Rück für Alternatives.

[ mehr ]
  • Alternatives machen Schweizer Pensionskassen erfolgreicher
  • Klima wandelt Portfolios
  • Meag gibt Geld für Züge
  • Nomura kritisiert Stubenhocker
  • Rückschlag für Net-Zero Insurance Alliance
  • Zinswende wandelt Portfolios

Banken

Banken verlieren stille Reserven

Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“

[ mehr ]
  • Lebensversicherer mit deutlichem Wachstum in 2021
  • Leidenschaft für Liegenschaft
  • Sparkassen wollen Infrastrukturanlagen im Depot-A
  • Zins sorgt für Zäsur – und neue Ziele

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Bafin nimmt Signal Iduna in die Pflicht 15. Oktober 2025
  • Rabenschwarzes Quartal für Spezialfonds 14. Oktober 2025
  • KGAL soll für Debeka Real-Asset-Portfolio aufbauen 29. Oktober 2025
  • Der Weg ist das Ziel 24. Oktober 2025
  • Batteriespeicher: Markt unter Hochspannung 30. Oktober 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen