Traumrenditen und böses Erwachen
Peergroup-Performance-Vergleich von Scope ergibt sehr unterschiedliche Renditen. Teils Wertzuwächse von über 30 Prozent.
Peergroup-Performance-Vergleich von Scope ergibt sehr unterschiedliche Renditen. Teils Wertzuwächse von über 30 Prozent.
Scope: Outperformance-Ratio liegt 2021 bei nur 29,1 Prozent. Asienfonds ex-Japan und Aktienfonds Deutschland mit guten Ergebnissen.
Der Immobiliensektor gilt als einer der Hauptverursacher von CO₂. Dementsprechend sind bei Bestandsimmobilien Sanierungen besonders wichtig. Doch wie ermittele ich den konkreten Sanierungsbedarf für meine Immobilien? Wichtig für Investoren: Ihre CO₂-Ziele umzusetzen und frühzeitig vor stranded assets gewarnt zu sein.
Mandat an Amundi vergeben. „Meilenstein der neuen Nachhaltigkeitsstrategie.“
Aktienmärkte starten schwach ins Jahr. Januar-Effekt blieb aus.
Swiat GmbH soll digitalisierte Wertpapieremissionen ermöglichen. Ausbau zu Konsortium angestrebt.
Die deutschen Versicherer wollen neben ihren Kapitalanlagen schrittweise auch ihr operatives Geschäft an ESG-Kriterien ausrichten. Doch das benötigt Zeit und klare Regeln, wie auf der GDV-Jahresmedienkonferenz deutlich wurde.
KMU-Emittenten bleiben 340 Millionen Euro schuldig. In 2021 platzieren 30 Unternehmen über eine Milliarde Euro.
Der Schuldscheinmarkt floriert. Während das Angebot wächst, steigen auch die regulatorischen Anforderungen.
Der Blick auf Nachbarn wie Großbritannien ist verlockend, sofern die Altersvorsorgesysteme als flexibel und kapitalmarktorientiert gelten. Was wir von anderen lernen können.