VBL holt Rentenspezialisten
Neuzugang von R+V steuert Fixed Income und Private Debt. VBL will nachhaltig und effizient investieren.
Neuzugang von R+V steuert Fixed Income und Private Debt. VBL will nachhaltig und effizient investieren.
Wachstum im Schnitt bei 9,8 Prozent pro Jahr. Altersversorgungseinrichtungen größte Anlegergruppe.
Faktorprämien leiden unter ihrer Bekanntheit. Wenig Alpha-Konsistenz bei Aktienmanagern.
Bruttoangebot an Unternehmensanleihen fällt um 42 Prozent. Bloomberg sieht verschiedene Gründe.
Durchschnittlicher Deckungsgrad bei 116,3 Prozent. Renditen 2020 bei 4,5 und 2021 bisher bei 7,1 Prozent.
BVI nimmt Stellung zum Richtlinien-Entwurf der Bafin. Schaden für Fondsstandort befürchtet.
BVI: „European Single Access Point“ soll ESG-Daten bündeln. Finanzkennzahlen vereinheitlicht reporten.
Nachhaltige Finanzierung als Schlüsselfaktor für Green Deal. RBI: Osteuropa wird ESG-Primus.
Scope-Analyse für erstes Halbjahr. Outperformance-Ratio in Asien hoch, für globale Aktienfonds niedrig.
Ausschüttungen in Q2 steigen um 26 Prozent im Vorjahresvergleich. Prognose für 2021 bei 1,39 Billionen Dollar.