ESG-Anlagen fördern Transformation der Wirtschaft
CRIC-Umfrage mit institutionellen Asset Ownern. Institutionelle Investoren als Treiber.
CRIC-Umfrage mit institutionellen Asset Ownern. Institutionelle Investoren als Treiber.
Rückgang um zwölf Prozent für 2020. Sehr unterschiedliche Entwicklung bei Sektoren und Regionen.
Zentralbanken haben sich weltweit zusammengeschlossen, um gemeinsam dem Problem des Klimawandels zu begegnen. In der Warnung der BIS vor „Green Swan Events“ kulminiert eine Debatte, welche in den kommenden Jahren verstärkte Interventionen von Zentralbanken zur Integration und zum Abbau von Klimarisiken legitimieren könnte.
Im Januar Zufluss von über 80 Milliarden Dollar in ETFs und ETPs. Milliarden-Mandat für Universal.
Asset Manager haben ein Interesse an der Persistenz von aktivem Management. Doch wie bewerten Investoren dessen Nutzen mit den Erfahrungen des Jahres 2020? Dr. Wolfram Gerdes von der KZVK und Dieter Schorr von der ZF Friedrichshafen diskutierten diese Frage auf der 24. Jahrestagung Portfoliomanagement eingehend.
Rückgang bei Insolvenzen in 2020. Coface rechnet für 2021 mit ähnlicher Entwicklung.
Aon-Umfrage: 82 Prozent der Unternehmen vernachlässigten Pandemierisiko. Cyberrisiken, Klimawandel und Lieferketten im Fokus.
Scope: 982 aktiv gemanagte Aktienfonds schlagen Vergleichsindex. Outperformance-Ratio liegt mit 46 Prozent leicht über der von 2019.
AuM am Finanzplatz Ende 2020 bei fünf Billionen Euro. Fünf Banken mit neuer Lizenz.
2019 waren es noch 360 Milliarden Euro, gemessen am MSCI Europe. AGI-Dividendenstudie: Vorkrisenniveau frühestens 2022 erreicht.