Größere EM-Quoten geplant – aber nicht unbedingt jetzt
Vontobel-Studie zeigt steigenden Appetit auf Schwellenländer. Pandemie schlägt auf Magen.
Vontobel-Studie zeigt steigenden Appetit auf Schwellenländer. Pandemie schlägt auf Magen.
Daimler begibt ersten Green Bond über eine Milliarde Euro, erste grüne Bundesanleihe über 6,5 Milliarden. Nachfrage um vielfaches höher.
Investoren schätzen Sachwerte – nicht aber hohe Gebühren, zähe Kapitalabrufe und Illiquidität. Ein alternativer Zugang und auch eine Optimierung des Aktienportfolios können Listed Real Assets sein. An der Börse gelistete Infrastruktur und Reits bieten Diversifikation, Dividenden und Inflationsschutz.
Union stellt Mitarbeiter frei. Verdächtigungen auch gegen Bafin-Angestellte.
Kräftiges Kreditwachstum im zweiten Quartal. Abschwächung des Wachstums im dritten Quartal erwartet.
Mercer: Rückgang um 17 Prozentpunkte. Klimawandel rückt ins Bewusstsein.
17 Milliarden Euro für fünf Sektoren. Grüne Bunds als Zwillingsanleihe.
Janus Henderson: Dividenden schrumpfen in Q2 um 20 Prozent. Auswirkungen von Covid-19 variieren stark nach Regionen und Sektoren.
Anleihen und Tech-Aktien retten das erste Halbjahr des norwegischen Ölfonds. Beträchtliche Unsicherheit bleibt.
Im ersten Halbjahr starke Zuflüsse in ESG-Aktien-ETFs. Pandemie beschleunigt Verbreitung.