Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Traditionelle Anlagen » Seite 59

Traditionelle Anlagen

Hohe Volatilität größtes Portfoliorisiko

Globale Finanzexperten im März und April auf Jahressicht optimistisch. Wiederwahl von Trump wäre günstig für Aktien.

[ mehr ]
  • Die Frage nach der Zukunft der Verbleibenden
  • Rallye oder Abgrund
  • Volatilitätsrisikoprämien auf höchstem Stand seit 2010

Strategien
Korrelation auf chinesisch

Korrelation auf chinesisch

Die Aktien- und Anleihemärkte der Schwellenländer gerieten in der Corona-Krise erheblich unter Druck. Besonders betroffen ­waren High Yields.

[ mehr ]
  • Anleihequoten sinken signifikant
  • Größere EM-Quoten geplant – aber nicht unbedingt jetzt
  • Viele Wege führen in Emerging Markets Bonds

Traditionelle Anlagen

Zentralbanken als Aktionäre

Was nun, EZB? Anregungen zu weiteren Kaufprogrammen geben beispielsweise die Zentralbanken in Zürich und Tokio. Dort stehen schon länger Aktien auf der Einkaufsliste.

[ mehr ]
  • Drei Wege, mit den Ölmilliarden umzugehen
  • EZB-Anleihenkäufe erweisen sich als Klimakiller

Traditionelle Anlagen

Mehr Geld für nachhaltige Anlageprodukte

In 2019 240 Milliarden Euro von institutionellen Anlegern. Best in Class wächst stark.

[ mehr ]
  • Nachhaltige Unternehmen schaffen Mehrwert
  • Nachhaltigkeit etabliert sich
  • Scope: Nachhaltige Fonds performten in Downturn besser
  • Südwind-Studie entwirft „Soziale Taxonomie“
  • Versicherungs-Run auf PRI

Traditionelle Anlagen

Qualität bei Aktien, Ramsch bei Anleihen

Während Investoren bei Aktien Qualität von Unternehmen schätzen, gehen sie bei Anleihen voll auf Kreditrisiken. Eine Suche nach einer Erklärung für diese Unstimmigkeit.

[ mehr ]
  • Krise drückt auf Kreditwürdigkeit

Strategien

Aktives Management – Is Small always Beautiful?

Gastbeitrag von Dr. Marc-André Göricke und Mark Heiden. Göricke ist Consultant, Heiden Senior Consultant bei alpha portfolio advisors.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

ESG und ETF: zwei Kürzel, ein Dilemma

Anlegern steht eine wachsende Zahl an nachhaltigen ETFs zur ­Verfügung. Wenn in den ­europäischen Varianten ein Ölunternehmen zu den größten ­Positionen zählt, ist dies für die Klimaziele jedoch kontraproduktiv.

[ mehr ]
  • Brief vom Blackrock-Boss
  • EU-Aufsicht arbeitet an Standards für ESG-Offenlegung
  • Europas ETF-Anbieter verwalten 1,4 Billionen Euro
  • Fast 300 Prozent: Franziskaner sind erfolgreiche Anleger
  • Für die UN-Ziele braucht es die Schwellenländer
  • Kapitalmarktexperte statt Politiker
  • Mehr als acht Billionen passiv investiert
  • Nachhaltigkeitsexperte für Zeb
  • Nur 16 Finanzinstitutionen mit robusten Kohlerichtlinien
  • Schremmer wird Head of Germany von BNP Paribas AM
  • Versicherungs-Run auf PRI
  • Wechsel bei der Steyler Ethik Bank

Traditionelle Anlagen

HPV allokiert unconstrained in Schwellenländeranleihen

Ankerinvestor einer neu aufgelegten Strategie. Trend der Mittelabflüsse scheint umgekehrt.

[ mehr ]
  • Aktiv funktioniert in Emerging Markets besser
  • BVI: 24,1 Milliarden Euro Zuflüsse in erstem Quartal
  • Größere EM-Quoten geplant – aber nicht unbedingt jetzt
  • Heideldruck tilgt Schulden mit bAV-Geldern
  • Investoren verspüren Risikoappetit
  • Korrelation auf chinesisch

Alternative Anlagen

Investoren verspüren Risikoappetit

Telos: Erst Abbau und nun Aufbau von liquiden Risiko-Assets. Zufriedenheit mit Asset Managern.

[ mehr ]
  • 16 Prozent weniger Geldmarktfonds seit 2019
  • Auf sechs Kontinenten
  • Die Aufnahme der Schadensbilanz
  • HPV allokiert unconstrained in Schwellenländeranleihen
  • Immobilien-Investoren haben Europa im Fokus
  • Investoren planen weniger neue Mandate
  • Investoren zufriedener mit Transparenz von PE-Managern
  • Kapitalanlagen der Alte Leipziger immun gegen Corona
  • Studie: Staatsfonds bereits vor März 2020 im Risk-Off-Modus

Traditionelle Anlagen

BVI: 24,1 Milliarden Euro Zuflüsse in erstem Quartal

Deutliches Wachstum bei offenen Spezialfonds. Nachhaltige Fonds und Immobilienfonds Gewinner.

[ mehr ]
  • BVI begrüßt Vorschlag zur Vereinheitlichung des Fondsreportings
  • BVI freut sich über einheitliche Performance-Fee-Standards
  • BVI: Vermögenswerte in Milliardenhöhe vernichtet
  • Efama: Abflüsse in Ucits kompensiert durch Zuflüsse in AIFs
  • Fondsindustrie profitiert von Pensionsgeldern
  • Fondswirtschaft verwaltet über 1,4 Billionen Euro für die Altersvorsorge
  • HPV allokiert unconstrained in Schwellenländeranleihen
  • Luxemburg bleibt Hotspot für grenzüberschreitende Fonds

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Domblick inklusive: Gelungene Neuauflage von Cologne Confidential 18. Juni 2025
  • ÄVWL dynamisiert Anwartschaften und Renten 17. Juni 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen