Matthias Graat wird Placement Agent
Graat nun bei RB Placement Partners. Zuvor war Graat für Lingohr & Partner tätig.
Graat nun bei RB Placement Partners. Zuvor war Graat für Lingohr & Partner tätig.
In Hypotheken können institutionelle Investoren über verschiedene Kanäle investieren: Über Pfandbriefe, Mortgage Backed Securities oder auch direkt, indem sie Hypothekendarlehen selbst vergeben. Bei Pfandbriefen gibt es im europäischen Ausland noch positive Renditen, zu beachten sind aber andere regulatorische Bedingungen, vor allem, was Transparenz und Besicherung betrifft.
Schulden stiegen stärker als Gewinne. Rund ein Viertel der größten 900 Non-Financials schuldenfrei.
Threadneedle: Emissonsvolumen steigt um 450 Prozent im ersten Halbjahr. BNP Paribas AM optimistisch für Green Bonds.
Immobilienaktien mit historischen Discounts. Einflüsse auf Bewertungen von Fondsanteilen am Sekundärmarkt.
Langfristige, strukturelle Veränderungen pflügen die globale Ökonomie um. In dem sich Investoren an diesen orientieren, können sie – so die Hoffnung – auf jene Unternehmen setzen, welche strukturell von der ökologischen Transformation, dem demographischem Wandel, der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und der Urbanisierung profitieren. Dafür müssen sie sich von alten Denkmustern verabschieden.
Definition von Sektoren mit hohem sozialen Nutzen und Risikobranchen. Existenzsichernde Löhne oft nicht gewährleistet.
BVI mit fünf Kernforderungen. EU-Vorgaben sollen überarbeitet werden.
KfW-Unterstützungskredite stabilisieren temporär. Insolvenzwelle nach Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht erwartet.
Den Unterschied zwischen einer Liquiditätskrise und einer tiefgreifenden Wirtschaftskrise machen Insolvenzen, weshalb sich ein Blick auf das High-Yield-Segment zu richten lohnt.