Factorinvesting in Korruption: mehr Rendite, weniger Wohlstand
Gastbeitrag von Prof. Dr. Friedrich Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der TU Chemnitz.
Gastbeitrag von Prof. Dr. Friedrich Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der TU Chemnitz.
Golfino AG ist zahlungsunfähig. Default-Rate deutlich gesunken.
Amundi: Nettomittelzu- und -abflüsse im globalen und europäischen ETF-Markt. Schwellenländer-Produkte leiden.
Feri und Lupus alpha kritisieren Anlageverordnung. „Zeitliche Dimension als aktiven Renditetreiber nutzen.“
Analyse der Hauptversammlungssaison 2019 auf Basis der Leitlinien des BVI. Allianz vorbildlich.
Mehrzahl dieser Aktien wird von Blackrock und Vanguard verwaltet. In den USA sind mehr Aktien passiv als aktiv investiert.
Luxemburger Covered Bond Bank begibt ersten grünen Pfandbrief. Positives Feedback von Investoren.
Gesamtes verwahrtes Vermögen wächst auf 2.268 Milliarden Euro. BNP Paribas führt Ranking an.
Knapp 22 Milliarden Euro in ersten neun Monaten emittiert. Größte Schuldscheine von Porsche, Lufthansa und Gewobag.
Auch über längere Zeiträume keinen Mehrwert. Value-Aktien besonders schwach.