Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Traditionelle Anlagen » Seite 63

Strategien
Factorinvesting in Korruption: mehr Rendite, weniger Wohlstand

Factorinvesting in Korruption: mehr Rendite, weniger Wohlstand

Gastbeitrag von Prof. Dr. Friedrich ­Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der TU Chemnitz.

[ mehr ]
  • 101 Milliarden Euro für europäische ETFs
  • Faktorprämien: Size schwächelt
  • Fiona Reynolds: „Eine klimaneutrale Asset-Allokation ist nicht einfach"
  • Mehr Faktoransätze auch für Anleihen und Nachhaltigkeit
  • Risikoadjustierte Renditesteigerung, kein Impact
  • Scope fordert mehr Transparenz bei PRI-Ergebnissen
  • Viele Wege führen in Emerging Markets Bonds
  • Wer die Wirecard-Story glaubte

Traditionelle Anlagen

Erster Mittelstandsanleihen-Ausfall in 2019

Golfino AG ist zahlungsunfähig. Default-Rate deutlich gesunken.

[ mehr ]
  • Asset-Klasse ohne Status
  • Creditreform: Sinkende Insolvenzen im ersten Halbjahr
  • Frischer Wind für Fixed Income
  • Immobiliensektor dominiert KMU-Bonds
  • KMU-Anleihevolumen wächst um 19 Prozent
  • Mittelstandsanleihen auf dem Pfad der Professionalisierung
  • Mittelstandsanleihen-Markt droht Ausfall
  • Von Drache und Tiger

Strategien

24,6 Milliarden Euro mehr in Aktien-ETFs

Amundi: Nettomittelzu- und -abflüsse im globalen und europäischen ETF-Markt. Schwellenländer-Produkte leiden.

[ mehr ]
  • Institutionelle haben in 2018 ETF-Quoten verdoppelt
  • Nachhaltiges Beta
  • Neun Prozent der deutschen Aktien passiv investiert

Versorgungswerke

Plädoyers pro Langfristigkeit und Aktien

Feri und Lupus alpha kritisieren Anlageverordnung. „Zeitliche Dimension als aktiven Renditetreiber nutzen.“

[ mehr ]
  • Aktien-Exposure auf dem direkten Weg
  • Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets
  • Aufbruch zu höheren Aktienquoten
  • Investorenvertrauen legt zu
  • JAHRESKONFERENZ 2018 - Kostolany 2.0

Traditionelle Anlagen

BVI: Vermögenswerte in Milliardenhöhe vernichtet

Analyse der Hauptversammlungssaison 2019 auf Basis der Leitlinien des BVI. Allianz vorbildlich.

[ mehr ]
  • BVI freut sich über einheitliche Performance-Fee-Standards
  • BVI: 24,1 Milliarden Euro Zuflüsse in erstem Quartal

Traditionelle Anlagen

Neun Prozent der deutschen Aktien passiv investiert

Mehrzahl dieser Aktien wird von Blackrock und Vanguard verwaltet. In den USA sind mehr Aktien passiv als aktiv investiert.

[ mehr ]
  • 101 Milliarden Euro für europäische ETFs
  • 24,6 Milliarden Euro mehr in Aktien-ETFs
  • Aktien auf Kredit
  • Aktien-Exposure auf dem direkten Weg
  • Aktives Aktienmanagement enttäuscht in 2018
  • BVI: Vermögenswerte in Milliardenhöhe vernichtet
  • Blackrock will mehr Klimaschutz
  • Fondswirtschaft verwaltet über 1,4 Billionen Euro für die Altersvorsorge

Traditionelle Anlagen

Nord LB mit grünem Pfandbrief

Luxemburger Covered Bond Bank begibt ersten grünen Pfandbrief.  Positives Feedback von Investoren.  

[ mehr ]
  • BKC, GLS und Hannoversche Kassen begrüßen Bafin-Merkblatt
  • KfW emittiert neuen Green Bond über sieben Milliarden SEK
  • LBBW gibt Social-Bond-Debüt
  • Niederlande begeben Green Bond über 5,98 Milliarden Euro
  • Schweden plant ersten Green Bond

Administration

Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst im ersten Halbjahr um neun Prozent

Gesamtes verwahrtes Vermögen wächst auf 2.268 Milliarden Euro. BNP Paribas führt Ranking an.

[ mehr ]
  • BVI: Vermögenswerte in Milliardenhöhe vernichtet
  • Christoph Stähler leitet Verwahrstelle von BNY Mellon
  • Depotbanken verwahren 2.376 Milliarden Euro
  • Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst um ein Prozent
  • Verwahrtes Fondsvermögen der Depotbanken steigt 2017 um acht Prozent

Traditionelle Anlagen

Mehr Volumen auf Markt für Unternehmensschuldscheine

Knapp 22 Milliarden Euro in ersten neun Monaten emittiert. Größte Schuldscheine von Porsche, Lufthansa und Gewobag.

[ mehr ]
  • Daimler begibt ersten komplett digitalen Schuldschein
  • LBBW gibt Social-Bond-Debüt
  • Münchener Verein investiert in Private Debt
  • Rekordemissionsvolumen von Schuldscheinen

Traditionelle Anlagen

Faktorprämien: Size schwächelt

Auch über längere Zeiträume keinen Mehrwert. Value-Aktien besonders schwach.

[ mehr ]
  • Boutiquen liefern Outperformance
  • Factorinvesting in Korruption: mehr Rendite, weniger Wohlstand
  • Qualität bei Aktien, Ramsch bei Anleihen
  • S passt auch Versicherungskonzernen
  • Smarte Credits
  • Von Risiken und großer Verantwortung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: April 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Trauer um Ori Gotfrid 13. Mai 2025
  • Tochtergesellschaft des WPV holt Immobilienchef 5. Mai 2025
  • Private Debt kann viel – braucht aber auch viel 29. April 2025
  • NGO vs. VBL 25. April 2025
  • Versorgungswerke geben Amprion-Anteile ab 5. Mai 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen