Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Traditionelle Anlagen » Seite 71

Traditionelle Anlagen

Investmentfonds: Nettoabflüsse dauern an

Elfter Monat in Folge mit Nettoabflüssen aus Investmentfonds. 22 Milliarden im März 2019 abgeflossen.

[ mehr ]
  • 16 Prozent weniger Geldmarktfonds seit 2019
  • Hohe Ausfallraten bei chinesischen Unternehmensanleihen
  • MFS und Lupus alpha führen Scope-Ranking an
  • Mittelstandsanleihen auf dem Pfad der Professionalisierung
  • Von Drache und Tiger

Asset Manager

Aktives Aktienmanagement enttäuscht in 2018

86 Prozent der europäischen Aktienfonds schlagen Index nicht. Aktive Manager auch in anderen Regionen schwach.

[ mehr ]
  • Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets
  • Aktionäre freuen sich über Rekordausschüttungen
  • Aktive Aktienfonds schwächeln
  • Aufbruch zu höheren Aktienquoten
  • Neun Prozent der deutschen Aktien passiv investiert
  • Outperformance der Benchmark

Asset Manager

MFS und Lupus alpha führen Scope-Ranking an

Viele Veränderungen in Top 10. Auswertung von 6.000 Investmentfonds.

[ mehr ]
  • Aktien-Exposure auf dem direkten Weg
  • Franz Führer wird Partner bei Lupus alpha
  • Investmentfonds: Nettoabflüsse dauern an
  • MFS und Lupus alpha führen erneut in Scope-Ranking
  • Scope Analysis mit neuer Geschäftsführung
  • Scope Asset Manager Ranking: MFS und Lupus Alpha vorn
  • Versicherer beteiligen sich an Scope

Traditionelle Anlagen

Guter Jahresauftakt für Coco-Bonds

Swisscanto: 14 Milliarden Euro an Neuemissionen. Fünf Prozent Gesamtrendite in Q1.

[ mehr ]
  • Contingent Convertible Bonds - das Produktdesign entscheidet
  • Growth-Unternehmen begeben Wandelanleihen
  • Investoreninterview: SCR statt AAA. Was zählt ist der Return on Solvency Capital
  • Umweltbank muss Coco-Anleihen umtauschen

Versicherungen

Württembergische zeichnet Schuldschein auf digitalem Marktplatz

Lebensversicherung sucht Effizienzvorteile. 50-Millionen-Darlehen für Gebietskörperschaft.

[ mehr ]
  • Digitaler Schuldschein macht Fortschritte
  • Großer Technologiesprung nach vorn: Daimler und LBBW nutzen Blockchain für Schuldschein-Transaktion
  • Rekordemissionsvolumen von Schuldscheinen
  • Schuldschein per Blockchain
  • Vom illiquiden Zinstitel zum Private Asset

Traditionelle Anlagen

Fremdkapitalmärkte schrumpfen um vier Prozent

Langsamste Eröffnungsphase der Aktivitäten an den globalen Fremdkapitalmärkten seit 2015. Emissionen stiegen um 48 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2018.

[ mehr ]
  • 24 Milliarden Euro Anleihen-Neuemissionen in drei Tagen
  • Aufsicht will antizyklischen Kapitalpuffer für Banken aktivieren
  • Die Stärken des Coupons bei High Yields: Performancetreiber und Sicherheitsnetz
  • Institutionelle Anleger bauen Risiken ab
  • Von Drache und Tiger
  • Wal mit Risikoappetit

Traditionelle Anlagen

Hohe Ausfallraten bei chinesischen Unternehmensanleihen

2018 stiegen die Defaults bei Onshore- und Offshore-Bonds stark an. Der Trend könnte auch 2019 anhalten.

[ mehr ]
  • Die Rolle von Absolute-Return-Rentenfonds im Portfoliokontext
  • Die Stärken des Coupons bei High Yields: Performancetreiber und Sicherheitsnetz
  • Griechenland: Comeback bei Zehnjährigen
  • Investmentfonds: Nettoabflüsse dauern an
  • Von Drache und Tiger

Traditionelle Anlagen

Nachhaltigkeit senkt Default-Risiken

Analyse der EB zu Corporate Bonds. Je höher ökologische Nachhaltigkeit, desto geringer das Ausfallrisiko.

[ mehr ]
  • ESG: Pensionsfonds reduziert Universum um knapp ein Drittel
  • Fitch stuft Deutsche Bank auf BBB ab
  • Münchener Verein investiert in Private Debt
  • Sales-Duo für die Evangelische Bank

Traditionelle Anlagen
Von Drache und Tiger

Von Drache und Tiger

Stabile Wachstumsraten und gute Renditechancen ziehen institutio­nelle Investoren verstärkt nach Asien. Doch Asien ist eine sehr ­heterogene ­Region mit unterschiedlich starken Volkswirtschaften. Gerade ­Anleihen in Lokalwährung gewinnen zunehmend an Bedeutung.

[ mehr ]
  • Erster Mittelstandsanleihen-Ausfall in 2019
  • Fitch stuft Deutsche Bank auf BBB ab
  • Fremdkapitalmärkte schrumpfen um vier Prozent
  • Fünf Gründe für Unternehmensanleihen aus Schwellenländern
  • Hohe Ausfallraten bei chinesischen Unternehmensanleihen
  • Indexstrategien: damals und heute
  • Investmentfonds: Nettoabflüsse dauern an
  • Quant-Ansätze sind in Schwellenländern besonders effizient
  • Sag niemals Niedrigzins!
  • Schlank und frei

Asset Manager

Ishares legt ESG-Daten für seine ETFs offen

Transparenz von Exposure in Treibhausgas-intensiven und umstrittenden Branchen. Launch von sechs neuen Nachhaltigkeits-ETFs.

[ mehr ]
  • ETF-Märkte wachsen weniger schnell
  • Hohe Renditeunterschiede bei ETFs
  • Institutionelle haben in 2018 ETF-Quoten verdoppelt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • KGAL soll für Debeka Real-Asset-Portfolio aufbauen 29. Oktober 2025
  • Batteriespeicher: Markt unter Hochspannung 30. Oktober 2025
  • Der Weg ist das Ziel 24. Oktober 2025
  • Ölfonds ohne Ethik 5. November 2025
  • Rüstungs-ETF strebt Artikel-8-Klassifizierung an 22. Oktober 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen