Neue Aufgabe für Hans-Jürgen Dannheisig
Dannheisig ist Vorstand bei Nixdorf Kapital. Nixdorf Kapital entwickelt Fondskonzepte.
Dannheisig ist Vorstand bei Nixdorf Kapital. Nixdorf Kapital entwickelt Fondskonzepte.
Aktien sind langfristig eine attraktive Asset-Klasse und institutionelle Investoren sind Langfristanleger. Trotzdem sind die Aktienquoten in der Regel überschaubar. Gründe liegen in der Regulatorik, in Bilanzierungserfordernissen und in knappen Risikobudgets. Verschiedene Ansätze bieten jedoch auch bei knappen Risikobudgets Möglichkeiten für erhöhte Aktien-Exposures und somit die Chance, antizyklisch von den gefallenen Aktienbewertungen zu profitieren.
UBS AM weist auf Größe und Risk-Return-Profil hin. China wird in Rentenindizes aufgenommen.
Lyxor: Wichtige Unterstützung für Staatsanleihen entfällt. Columbia Threadneedle sieht Zinserhöhung der EZB erst Ende 2019.
Twenty Four AM: Renditen rechtfertigen Risiken nicht mehr. Fisch AM: Chance, um Ineffizienzen im Markt zu nutzen.
Lyxor: nur knappes Drittel schlägt Benchmark. Empfehlung, Anleihen passiv zu managen.
Zurückhaltung gegenüber inflationsindexierten Anleihen. Diskussionsrunde nennt Vorteile.
Neues Segment für nachhaltige Anleihen. Notiz an verschiedenen europäischen Börsen.
Inhaber von Hybrid-Instrumenten sehen Bevorzugung der neuen Eigentümer. „Verstoß gegen deutsches Recht.“
Der Vorstand des Bundesverbands deutscher Banken hat auf seiner Sitzung am Montag in Frankfurt der mit allen Beteiligten ausgehandelten Regelung für den Übergang der HSH Nordbank aus der Institutssicherung in den Einlagensicherungsfonds der privaten Banken zugestimmt. Für den Übergang der HSH Nordbank wurde vereinbart, dass die HSH Nordbank zum ersten Januar 2019 Mitglied im Prüfungsverband […]