Dividendenjagd mit Skepsis
Die Lieblinge unter den Aktientiteln bereiten den institutionellen Anlegern nun offenbar gewisse Sorgen. Befürchtungen, einer „Wertfalle“ zum Opfer zu fallen, werden laut.
Die Lieblinge unter den Aktientiteln bereiten den institutionellen Anlegern nun offenbar gewisse Sorgen. Befürchtungen, einer „Wertfalle“ zum Opfer zu fallen, werden laut.
Kündigungen ohne vereinbartes Kündigungsrecht. Rechtliche Grundlage: Paragraf 489 BGB.
Ergänzung des AGI-Bond-Angebots. Rogge war auf der Suche nach einem strategischen Partner.
Wie viele Aktien braucht ein Portfolio? Um eine aktive Leistung des Asset Managers einzufordern, möglichst wenige. Entgegen der Theorie kann selbst bei einer niedrigen Anzahl von Aktienpositionen das Risiko sinken. Dafür muss man aber bereit sein, sich gegenüber neuen Risikomanagement-Überlegungen zu öffnen.
Wissenschaftler, Umweltschützer und der Papst höchstpersönlich fordern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Immer mehr institutionelle Investoren folgen dieser Forderung und kehren Kohleinvestments den Rücken zu. Der Klimawandel wandelt die Portfolios.
Wie gut werden sich Anleihefondsmanager bei steigenden Zinsen schlagen? Dass die Antwort auf diese Frage positiv ausfällt, daran haben institutionelle Investoren große Zweifel.
EZB-Vizepräsident Vítor Constâncio hat sich gegen pauschale Obergrenzen für das Engagement von Banken in Anleihen eines einzelnen Landes ausgesprochen. Das berichtet die Nachrichten-Agentur Reuters.
Aktiv verwaltete Fonds, die in deutsche Aktien investieren, hinken ihrer Benchmark mehrheitlich hinterher. Je länger der Zeitraum, desto schlimmer ist es. Auch in anderen Regionen zeigt sich ein ähnliches Bild.
Deutsche Unternehmen stellen sich auf der Finanzierungsseite breiter auf. Anleiheninvestoren, Hedgefonds und Mezzanine-Fonds spielen eine immer wichtigere Rolle.
Mit der Lebensdauer von Fonds nimmt der Investitionserfolg ab. Auch die Haltedauer von Aktien in einem Portfolio spielt eine wesentliche Rolle für die Wertentwicklung. Das zeigen zwei neue Studien des CFR.