Der Markt für Mittelstandsanleihen ist durch Pleiten, Betrugsvorwürfe und temporäre Zahlungsausfälle in Verruf geraten. Die Rating-Agentur Scope ist für die weitere Entwicklung des Segments aber nicht allzu pessimistisch.
Das Interesse an deutschen Staatsanleihen mit Laufzeiten über zehn Jahren ist so ausgeprägt wie nie zuvor. Die Investments erfolgen nicht aus Überzeugung, sondern Verzweiflung.
Die notverstaatlichte österreichische Bank Hypo Alpe Adria sorgt seit wenigen Wochen für neue Hiobsbotschaften. Nun bangt unter anderem der niedersächsische Regionalversicherer VGH um die Rückzahlung von Anleihen der Bad Bank „Heta“.
Die notverstaatlichte österreichische Bank Hypo Alpe Adria sorgt seit wenigen Wochen für neue Hiobsbotschaften. Nun bangt unter anderem der niedersächsische Regionalversicherer VGH um die Rückzahlung von Anleihen der Bad Bank „Heta“.
Deutsche Unternehmen schütten 2015 mehr an ihre Aktionäre aus als jemals zuvor. Mit Blick auf die Unternehmensgewinne sollte es jedoch deutlich mehr sein. Ranking der Rendite-Könige zeigt: Abseits der Indizes sind einige Dividendenperlen versteckt.
Auf der Anleihenseite haben Anleger am europäischen Markt vor allem bei ETF auf Unternehmensanleihen insbesondere in Euro und bei Hochzins-ETF in US-Dollar zugegriffen.
Das aktuelle Börsenjahr geht mit zahlreichen Rekorden einher. Historisch niedrigen, häufig negativen Anleiherenditen auf der einen Seite stehen Rekordmarken an den Aktienmärkten gegenüber.
Deutsche Investmentprofis sind besorgt, wie liquide die Märkte für Unternehmensanleihen tatsächlich sind. Viele fürchten negative Effekte durch die EZB-Politik.
Der britische Indexanbieter FTSE und das französische Beratungshaus Koris arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam wollen sie die Transparenz europäischer börsennotierter ETF bezogen auf FTSE-Indizes verbessern.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist besorgt über das anschwellende Volumen negativ rentierender Anleihen. Neue BIZ-Studie warnt indessen vor dem wachsenden Einfluss einiger weniger Großanleger an den Anleihemärkten.