Flaute bei Sustainability-Linkers
Neuemissionen fallen auf das Niveau von 2020. Ein Drittel der SLBs in Europa droht Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen, Dreh- und Angelpunkt ist die Reduktion von Treibhausgasen.
Neuemissionen fallen auf das Niveau von 2020. Ein Drittel der SLBs in Europa droht Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen, Dreh- und Angelpunkt ist die Reduktion von Treibhausgasen.
Nach dem globalen Börsenbeben von Anfang August steigt die Nervosität der Anleger. Grund genug, die Bewertungen von Aktien zu hinterfragen. Hier äußert sich Bert Flossbach, Gründer der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch, im Interview.
Anna-Lena Budde folgt auf Thomas Pfeiffer. Langjähriger Geschäftsführer geht in den Ruhestand.
Hamburger Veranstaltung sucht den Sweet Spot auf der Zinskurve. Ob kurzes oder langes Ende hängt auch von der konjunkturellen Sicht ab.
BVI: Die Fondsrente ist eine renditestarke Alternative zur Leibrente. Anders als bei Leibrenten profitierten die Fondsrentner-Erben von übriggebliebenem Kapital.
Der Asset Manager der VHV-Gruppe sucht einen ESG-Risikomanager (m/w/d) Kapitalanlagen. Nachhaltigkeitskennzahlen und nichtfinanzielle Berichterstattung im Fokus.
BVI: Zur Jahresmitte waren „8er“- und „9er“-Pufos 732 Milliarden Euro schwer. Großen Einfluss auf die Rendite hatte die Faktorenwahl.
BVI-Statistik: Anteil der Versicherer ist in Fünf-Jahres-Betrachtung geschrumpft. Wachstum geschlossener Fonds stark durch institutionelle Anleger getrieben.
Nur 17 Prozent der Aktienmanager schlagen Index, so HQ Trust. US-Fonds fahren hohes Konzentrationsrisiko.
Gesucht wird ein Spezialist (m/w/d) Kapitalanlagen. Das Risikomanagement sowie die Betreuung und das Reporting sämtlicher Anlageklassen gehören zu den Aufgaben.