EZB warnt vor Pandemie-Auswirkungen auf Banken und öffentliche Finanzen
Schwachstellen werden offengelegt und verstärkt. Beibehaltung der Maßnahmen bis wirtschaftliche Erholung erfolgt.
Schwachstellen werden offengelegt und verstärkt. Beibehaltung der Maßnahmen bis wirtschaftliche Erholung erfolgt.
Europaweit nur ein Drittel der Transaktionen des Vorjahreszeitraum. Inländische Investorenbasis ein Stabilitätsgrund.
Ankerinvestor einer neu aufgelegten Strategie. Trend der Mittelabflüsse scheint umgekehrt.
Deutliches Wachstum bei offenen Spezialfonds. Nachhaltige Fonds und Immobilienfonds Gewinner.
IVD: Steigerung der Bestandsmieten um 2,5 bis drei Prozent. Geringe Transaktionsvolumina.
RP Crest stellt Betrieb ein. Auch Greiff AG und Berenberg liquidierten Fonds.
Während Marktturbulenzen sogar selektive Risikoaufnahme. Risikoaversion früherer Krisen passé.
Ineffizienz und Marktstruktur Gründe. Umgang mit Schwergewichten zentral für Risikomanagement.
Erhöhtes Risiko von Umweltkontroversen feststellbar. Zudem sinkt Performance.
Abschreibungen von Goodwill können krisenverstärkend wirken. Signalfunktion an Stakeholder.