Andere

Drei Wege, mit den Ölmilliarden umzugehen

Sie gehören zu den größten Staatsfonds der Welt und verdanken ­ihre Existenz vornehmlich den Ölreserven ihrer jeweiligen Länder: Der norwegische Staatsfonds GPFG ist mit einer Billion Euro ­Assets ­under Management der größte Ölfonds. Auch Abu Dhabi investiert wie sein ­norwegischer Counterpart nicht im Heimatland. Die ­Alaska Permanent Fund ­Corporation APFC mit 64 Milliarden Euro setzt ­dagegen vor allem auf Nordamerika.

[ mehr ]


Top News

Gesucht: Midcaps mit Monopol

Trophy Assets wie der Flughafen London Heathrow sind ebenso rar ­wie heiß umkämpft und entsprechend teuer. Eine breite ­Vielfalt an ­Anlagemöglichkeiten bieten dagegen Small- und Mid-Market-­Infrastrukturinvestments für institutionelle Investoren. Doch die ­Definitionen von Mid Markets unterscheiden sich, wie auch die ­Risiken je nach Sektor, stark. Und mancherorts verschwimmen die Grenzen zu Private Equity.

[ mehr ]


Top News

Mit neuen Assets gegen die Ladeangst

Das Thema E-Mobilität wirbelt nicht nur die Automobilindustrie durcheinander, sondern schafft auch Investitionsbedarf im Bereich der Ladeinfrastruktur. Noch ist der Markt von großer Unsicherheit ­geprägt, doch erste Infrastrukturinvestoren bringen sich in Position, um den hohen künftigen Kapitalbedarf zu stemmen.

[ mehr ]