Studie: Versicherer setzen auf Alternatives und spezialisierte Asset Manager
66 Prozent setzen bei der Portfoliodiversifikation auf Alternative Investments. Zwei Drittel suchen Unterstützung durch spezialisierte Manager.
66 Prozent setzen bei der Portfoliodiversifikation auf Alternative Investments. Zwei Drittel suchen Unterstützung durch spezialisierte Manager.
Amundi: Nettomittelzu- und -abflüsse im globalen und europäischen ETF-Markt. Schwellenländer-Produkte leiden.
Analyse der Hauptversammlungssaison 2019 auf Basis der Leitlinien des BVI. Allianz vorbildlich.
Makroökonomische Bedingungen sowie langfristige Trends weit vorn. Auch Raumfahrt unter den wichtigsten Themen.
Becker ist zuständig für den Bereich Institutionelle Kunden. Er kommt von State Street.
Teilweise weniger als zehn Prozent Zustimmung zu klimafreundlicher Corporate Governance. Blockade trotz Unterzeichnung von Investoreninitiativen.
Umfrage: Institutionelle planen zu 70 Prozent ihre Infrastrukturinvestments auszuweiten. 83 Prozent sehen AIFs als geeignete Anlagevehikel.
Luxemburger Covered Bond Bank begibt ersten grünen Pfandbrief. Positives Feedback von Investoren.
Zukünftig für Aufbau des Renewables-Portfolio verantwortlich. Slyngstad bleibt im Amt, bis die Nachfolge geklärt ist.
Rede des Bafin-Chefaufsehers auf deren Jahreskonferenz in Bonn. Solvency II Review wird auch Kapitalanforderungen prüfen.