Versicherungen steigern Infrastrukturinvestitionen um 30 Prozent
GDV: Investitionsbestand 2018 bei 32 Milliarden Euro. Seit 2014 fast verfünffacht.
GDV: Investitionsbestand 2018 bei 32 Milliarden Euro. Seit 2014 fast verfünffacht.
BDV: Ein Viertel aller Lebensversicherungen ohne Gewinne oder mit zu geringer Solvenz. Versicherungen in Abwicklung besonders betroffen.
Württembergische LV verkauft Stadtteilzentrum in Stuttgart an institutionelle Investoren. Allianz LV veräußert Nürnberger Innenstadt-Grundstück .
Auf dem Fund Forum in Kopenhagen Ende Juni gab es ein großes Thema, das sich durch die gesamte Konferenz zog: Nachhaltigkeit. In einem Panel gingen deutsche Investoren auf die Herausforderungen ein, die sie durch die Integration von ESG in ihre Treuhandpflichten zu bewältigen haben und wie sie zur EU-Taxonomie stehen.
Auf dem Rücksitz des sich stark beschleunigenden Wachstums der passiven Investments konnten sich Index-Anbieter über stetig wachsende Einnahmen freuen. Aufgrund des weiterhin hohen Kostendrucks, aber auch aufgrund der zentralen Rolle, die ihnen bei passiven Investments zufällt, geraten die großen Anbieter zunehmend stärker in den Fokus von disruptiven Start-Ups und Asset-Management-Größen.
Der Immobilienindex des IW zeigt Trendwende am Immobilienmarkt. Schlechtester Wert seit 2014.
Umfrage der Hahn Gruppe unter Einzelhandelsexperten und institutionellen Immobilieninvestoren. Expansion des stationären Einzelhandels verlangsamt sich.
Waffenproduzenten, Tabakkonzerne, Braunkohleförderer: Immer weniger Investoren wollen diese Unternehmen in ihren Portfolios haben. Kauft er aber den Markt, hat der Investor genau diese Titel meist drin – es sei denn, er investiert in einen Index, der auf Nachhaltigkeit setzt. So ist das Segment der nachhaltigen ETFs in den vergangenen Jahren rasant gewachsen.
Meag erwirbt 14,2 Prozent der Anteile von Ardian. Investition in Urbanisierung und neue Mobilitätslösungen.
Société Générale Securities Services (SGSS) Deutschland ernennt Harold Keller zum Head of Sales & Relationship Management. Er folgt auf Jochen Meyers.