Jahresergebnis der DBU sinkt wegen rückläufiger Aktienkurse
Überschuss der Vermögensanlage schrumpft von 123,5 Millionen auf 95,2 Millionen Euro in 2018. Höhere Abschreibungen auf Wertpapiere.
Überschuss der Vermögensanlage schrumpft von 123,5 Millionen auf 95,2 Millionen Euro in 2018. Höhere Abschreibungen auf Wertpapiere.
Henriques wird neuer Head of Europe and Asia Distribution. Zuletzt leitete er das Institutional Global Management Team bei Schroders.
Assekurata-Studie: Situation der Branche hat sich aufgehellt. Seit 2011 ein Drittel der Kapitalanlagen für Zinszusatzreserve umgeschlagen.
Europäische Aufsichtsbehörde veröffentlicht vier Stellungnahmen zur Umsetzung der EbAV-II-Richtline. Vorschläge gingen über EU-Mindestharmonisierung hinaus.
Investoren stecken 40 Millionen Euro in European Hydropower Fonds von Aquila Capital. Finales Closing bis Ende 2019 geplant.
Fidelity, Legg Mason, Degroof Petercam und Wellington Management auf den weiteren Plätzen. Ein Drittel aller UCITS-Fonds mit Bestnote.
50:50-Joint Venture erwirbt die Immobilie Focus Teleport. Manage-to-Core-Strategie.
Nettomittelzuflüsse im ersten Quartal 2019 bei drei Milliarden Euro. Fondsanbieter setzen auf Spezialisierung.
Erstmals mehr ausländische als inländische Emittenten. Illiquiditätsprämie teilweise nicht mehr vorhanden.
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sinkt die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser um 4,1 Prozent. Verband fordert Abbau von Bürokratie.