Ausländische Käufer beleben Logistikmarkt
Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr bei 2,7 Milliarden Euro (plus 27 Prozent). Anteil von zwei Dritteln geht zugunsten ausländischer Käufer.
Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr bei 2,7 Milliarden Euro (plus 27 Prozent). Anteil von zwei Dritteln geht zugunsten ausländischer Käufer.
Nachhaltiges Gebäude an der Friedrichstraße mit 16.000 Quadratmetern Mietfläche. Einbrechende Neubautätigkeit und geringer Wettbewerb als Gründe.
Berliner Volksbank und Sparkasse Pforzheim Calw unter den Investoren. 100-Millionen-Anleihe mit Laufzeit bis 10. Dezember 2025 und Kupon von 3,125 Prozent.
Die Ergo Group sucht einen Fachexperten Kapitalanlagen Regulatorik (m/w/d). Zu den Aufgaben gehört das Steuern der Bedeckung des Sicherungsvermögens.
Kaufpreis bei circa 3,2 Milliarden Dollar in Cash. Strategische Expansion von Blackrock-Tochter Aladdin in das Private-Markets-Daten-Segment.
Anleger sollten auf der Anleihenseite insbesondere Lateinamerika nicht aus den Augen verlieren. Geldpolitisch sind viele der Länder den USA und Europa einen Schritt voraus. Auch jenseits der großen Märkte Mexiko und Brasilien hat die Region aktuell Chancen zu bieten, und in Sachen Nachhaltigkeit gibt es Fortschritte.
Die genaue Positionsbeschreibung lautet „Spezialist Risikomanagement / Kapitalanlagen-Risikocontrolling (m/w/d)“. Unterstützung der Risikosteuerung und Verantwortung für das Berichtswesen an die Aufsicht.
Referentenentwurf zum zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz enthält entsprechende Änderungen der Anlageverordnung. Auch soll es mehr Flexibilität bei den Bedeckungspflichten geben.
Beim Asset Manager der VHV-Gruppe ist eine interessante Position (m/w/d) zu besetzen. Teil der Aufgaben ist die Messung des CO2-Fußabdrucks.
Der größte Pensionsfondsmanager Kanadas ist Canada Pension Plan Investments. Doch der zweitgrößte, weniger bekannte Pensionsfonds des Landes, CDPQ, zeigt sich beim Thema Klimaschutz durchaus ambitionierter. So investiert der Fonds bereits zu einem großen Teil in klimafreundliche Unternehmen. Beide Dickschiffe verfolgen unterschiedliche Ansätze beim Weg in die Transformation der Wirtschaft.