Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Archiven für Daniela Englert » Seite 19

Traditionelle Anlagen
FNG bekommt neue Geschäftsführerin

FNG bekommt neue Geschäftsführerin

Zum 1. Februar 2024 übernimmt Verena Menne die Geschäftsführung des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. Die Regulierungsexpertin war lange bei der Aba.

[ mehr ]
  • FNG wird feminin
  • Nachhaltige institutionelle Anlagen mit leichtem Rückgang
  • Von der Aba zum FNG
  • Von der Transformation und von Spiegeleiern

Investoren

Ölfonds in 2023 mit Rendite von 16,1 Prozent

Aktien verbuchten ein Plus von 21,3 Prozent, das Minus bei Real Estate fiel mit 12,4 Prozent deutlich aus.

[ mehr ]
  • Das A & O der größten Asset Owner
  • In 80 Jahren durch das Anlageuniversum
  • Ölfonds investiert in US-Life-Science-Immobilien
  • Ölfonds mit dickem Minus
  • Ölfonds ohne Private Equity
  • Ölfonds steckt 900 Millionen Euro in Renewables

Pensionsfonds

Dänische Pensionsfonds investieren in bezahlbares Wohnen

AP Pension und PKA sind Ankerinvestoren in erster Impact-Investing-Strategie von Patrizia. Kapitalzusagen von zehn Institutionellen für soziale und bezahlbare Wohnprojekte in Irland und UK.

[ mehr ]
  • Allianz startet Wohnprojekt in Irland
  • Neuer CEO für kriselnden Pensionsfonds
  • Perpetuitas et Pecunia
  • Schwache Wirkung von SDG-Fonds
  • Stabilitätsfaktor nach der Zinswende
  • Unbestimmter Artikel

Traditionelle Anlagen

Technologieaktien mit 43 Prozent Rendite in 2023

Das Scope-Performance-Ranking für das vergangene Jahr zeigt Dominanz von Techaktien. Rentenfonds Euro rentierten im Schnitt bei sechs Prozent, High Yield zweistellig, Rohstoffe schwach.

[ mehr ]
  • Das A & O der größten Asset Owner
  • Die Krux mit der Klassifizierung
  • KMU-Anleihen: Kupons im Schnitt bei 8,64 Prozent
  • Versicherer: Altlasten bremsen Neuaufstellung

Januar 2024: Transition und Allokation

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

KMU-Anleihen: Kupons im Schnitt bei 8,64 Prozent

24 Emissionen in 2023. Platziertes Volumen steigt um gut ein Drittel auf 788 Millionen Euro, Ausfallvolumen mehr als verdoppelt.

[ mehr ]
  • Die Krux mit der Klassifizierung
  • Green Bonds für Biodiversität
  • Hohe Anforderungen an European Green Bonds
  • KMU-Anleihen: Kupons steigen im Schnitt auf 8,87 Prozent
  • Technologieaktien mit 43 Prozent Rendite in 2023
  • Wieder mehr KMU-Anleihen

Immobilien

Unsicherheit prägt die Lage am Pflegeimmobilienmarkt

Nach Zahlen von JLL und CBRE schrumpfte der Transaktionsmarkt 2023 um 66, respektive 63 Prozent. Oft mangelt es Betreibern an kompetentem Management.

[ mehr ]
  • Booster für ein knappes Gut
  • Das Gespräch mit Betreibern pflegen
  • Viele Pflegeimmobilien scheitern an ESG-Anforderungen
  • Wertermittlung im Visier

Versicherungen

R+V will Risikomanagement der Kapitalanlage verstärken

Versicherungsgruppe aus Wiesbaden sucht Risikomanager (m/w/d) für die Kapitalanlage. Unter anderem geht es um die Weiterentwicklung der internen Modelle zur Risikoanalyse und der ESG-Integration.

[ mehr ]
  • Die Krux mit der Klassifizierung
  • Südwestdeutscher Investorenclub
  • Versicherer: Altlasten bremsen Neuaufstellung

Corporates

Dax-Pensionsvermögen steigt um 22 Milliarden

Anstieg auf rund 267 Milliarden Euro Ende 2023. Verpflichtungen stiegen stärker, insbesondere zum Jahresende hin sank Rechnungszinssatz deutlich.

[ mehr ]
  • Ausfinanzierungsgrad weltweit auf Allzeithoch
  • Dax-Pensionsvermögen steigen um sechs Prozent
  • Dax-Unternehmen investieren 260 Milliarden Euro
  • Fiduciary Management und Private Assets: Teile eines professionellen Set-ups
  • Neuausrichtung der Anlagestrategie bei ALM-orientierten Investoren nach dem Zinsanstieg
  • Olaf John verlässt Mercer

Recht, Steuer & IT
Die Krux mit der Klassifizierung

Die Krux mit der Klassifizierung

Versicherer und Pensionskassen müssen bestimmte Nachhaltigkeitsaspekte ihrer Kapitalanlage offenlegen. Zur Allokation gehört ein großes Portfolio an festverzinslichen Wertpapieren, meist mit einem großen Direktbestand. Wie dieser in ein ESG-Reporting mit einbezogen werden kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

[ mehr ]
  • BVK tritt der ESG Data Convergence Initiative bei
  • Finanzprofis sehen Verbesserungsbedarf bei ESG-Ratings
  • GDV macht Vorschläge für weniger Regulierung
  • KMU-Anleihen: Kupons im Schnitt bei 8,64 Prozent
  • R+V will Risikomanagement der Kapitalanlage verstärken
  • Schwache Wirkung von SDG-Fonds
  • Sustainable-Finance-Beirat plant den Übergang
  • Technologieaktien mit 43 Prozent Rendite in 2023
  • Unbestimmter Artikel
  • Vom Ziel zur Wirkung zur Messung
  • Über ESG-Scores und Zielkonflikte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Versicherungskammer entscheidet sich für Clearwater 2. Juli 2025
  • Stuttgarter und SDK schließen sich zusammen 1. Juli 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen