Versicherungsgruppe sucht ALM-Spezialisten
Die Signal Iduna sucht baldmöglichst einen Spezialisten (m/w/d) Kapitalanlage und ALM am Standort Hamburg. Erste Erfahrungen im Risikomanagement von Vorteil.
Die Signal Iduna sucht baldmöglichst einen Spezialisten (m/w/d) Kapitalanlage und ALM am Standort Hamburg. Erste Erfahrungen im Risikomanagement von Vorteil.
Brief an EU-Kommission zusammen mit Bankenverbänden und Kirchenbanken. Kritik: Sustainable-Finance-Regulierung biete bisher keinen Rahmen, um soziale Investments als nachhaltig geltend zu machen.
Unter Investoren wird sie derzeit wieder heiß diskutiert: die CSRD, nach der EU-Unternehmen künftig ihre Nachhaltigkeitsdaten berichten müssen. Die europäischen Sustainability Reporting Standards (ESRS) geben den Vorgaben nun konkrete Gestalt. Die neuen Reporting-Regeln treffen insbesondere Versicherer.
In München lockt die BVK mit einem interessanten Stellenangebot. Gesucht wird ein Referent Nachhaltigkeit und Vorstandsangelegenheiten (m/w/d) im Ressort Kapitalanlagen.
Einsatz insbesondere in den Bereichen Risikomanagement und Reporting. Spezialist (m/w/d) soll auch Unterstützung bei der Entwicklung der Kapitalanlagestrategie leisten.
Destatis-Häuserpreisindex weist fallende Kaufpreise sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen aus. Stärkster Rückgang seit mehr als 20 Jahren.
Trilogverhandlungen der EU zur Solvency-II-Reform beginnen. GDV kritisiert unter anderem Proportionalität als sehr restriktiv ausgelegt.
Investoren-Summit 2023 thematisiert die Anlagestrategien in Zeiten von Inflation, Zinswende und Wirtschaftsflaute. Investoren sorgen sich um Auswirkungen auf Private Markets, Kritik an Regulierung.
Der Markt für Pflegeimmobilien findet sich aktuell in einer Krise wieder: Betreiber, auch größerer Pflegeheimketten, sind in die Insolvenz gerutscht. Zugleich wird kaum noch gebaut, obwohl der Bedarf nach Pflege- und Seniorenheimen für die Zukunft als hoch eingeschätzt wird. Das Betreiberrisiko steht derzeit im Fokus.
Technische Regulierungsstandards zur Dora-Verordnung als „Bürokratiemonster“ in der Kritik. Konsultationspapier bemängelt fehlende Proportionalität.