Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Archiven für Daniela Englert » Seite 27

Versicherungen

Versicherungskammer investiert in norwegische Wasserkraft

Erwerb eines Portfolios aus fünf Wasserkraftwerken im Rahmen eines Mandats an die LHI-Gruppe. Versicherungskammer: geografische Diversifikation gestärkt.

[ mehr ]
  • Infrastruktur bleibt Anlegers Liebling
  • Solar und Wind aus Spanien für Norwegens Staatsfonds
  • Talanx investiert erstmals in Wasserkraft
  • Versicherungskammer vergrößert Windpark-Portfolio

Alternative Anlagen

Bosch Pensionsfonds sucht Alternatives-Experten

Experte (m/w/d) soll mehrjährige Erfahrung mitbringen im Bereich Kapitalanlage oder Finanzen und Anlagenmanagement. Verantwortlich insbesondere für die alternativen Beteiligungsinvestments.

[ mehr ]
  • Einigung beim AIFMD-Review
  • Immobilientransaktionen stagnieren, Renditen steigen
  • Sekundärmarkt bietet Discount von 84 Prozent des NAV

Pension Management

Dax-Pensionsvermögen steigen um sechs Prozent

Alle Anlageklassen konnten zulegen, insbesondere Aktien. WTW: Trotz gesunkenem Rechnungszins steigt Ausfinanzierungsgrad im zweiten Quartal 2023 auf 83,3 Prozent.

[ mehr ]
  • Ausfinanzierungsgrad weltweit auf Allzeithoch
  • Beim De-Risking bevorzugen Unternehmen das CTA
  • Betriebsrente mit wachsender Konkurrenz bei Benefits
  • Dax-Pensionsvermögen steigt um 22 Milliarden
  • Der Schatz der Treasurer
  • Kein Tischkicker im Homeoffice

Traditionelle Anlagen

KMU-Anleihen: Weniger Emissionen, mehr Volumen

Im ersten Halbjahr 2023 gab es lediglich acht Emissionen, meist Refinanzierungen. Durchschnittlicher Kupon steigt deutlich auf 8,77 Prozent.

[ mehr ]
  • Immobiliensektor dominiert KMU-Bonds
  • KMU-Anleihen: Kupons steigen im Schnitt auf 8,87 Prozent
  • Mini-Bonds mit Mega-Defaults
  • Minibonds mit hoher Rendite

Asset Manager

Von „Paradigmenwechsel“ bis in Teilen „bedauerlich“

Abschlussbericht der Fokusgruppe zur Reform der privaten Altersvorsorge sorgt für Freude und Enttäuschung bei Branchenverbänden. Absage an Staatsfondsidee einheitlich begrüßt.

[ mehr ]
  • Aba spricht sich gegen Staatsfondsmodelle aus
  • Atomfonds mit Milliardenverlust
  • Nachhaltige institutionelle Anlagen mit leichtem Rückgang
  • So investiert seine Exzellenz Scheich Hamed bin Zayed Al Nahyan

Alternative Anlagen

Private Equity: Exitwelle baut sich auf

Bain-Studie: GPs zögern mit Exits, LPs mit Commitments. Portfoliounternehmen im Wert von 2,8 Billionen Dollar sind nah an Fünfjahreshalteperiode oder darüber hinaus.

[ mehr ]
  • Private-Equity-Fonds schlagen Aktienindizes
  • Sekundärmarkt bietet Discount von 84 Prozent des NAV
  • Versicherungsgruppe gründet Investmentmanager
  • „Change“ in der Kammer

Immobilien

Schwaches Halbjahr für Logistik

Zahlen zum deutschen Logistikmarkt von JLL und Colliers. Transaktionsvolumen geht um 62 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zurück, Spitzenrenditen zogen seit 2022 um 90 Basispunkte an.

[ mehr ]
  • Investoren spekulieren auf fallende Immobilienpreise
  • Neubau-Logistikrenditen bei fünf Prozent
  • Quadratisch, praktisch, real verzinst

Recht, Steuer & IT

Europäische ESG-Reporting-Standards ESRS in der Kritik

GDV begrüßt geplante European Sustainability Reporting Standards, kritisiert aber unter anderem fehlende Proportionalität. BAI äußert schwere Bedenken: Verwässerung der Datengrundlage erschwere Erfüllung der Offenlegungspflichten.

[ mehr ]
  • BVI übt Kritik an Dora-Standards
  • Bafin aktualisiert Hinweise für das Berichtswesen
  • Bafin gibt sich Strategie für Sustainable Finance
  • Eine Frage der Wesentlichkeit
  • Finanzinstitute drängen Großunternehmen zu Offenlegung
  • Mittelständler messen ihre ESG-Fortschritte kaum
  • Taxonomie-Angaben fehlt oftmals die Aussagekraft
  • Versicherer kritisieren Übermaß an Regulierung
  • „Fülle der Mitteilungspflichten ist kaum noch handhabbar“

Versicherungen

Versicherung will Risikomanagement verstärken

Risikomanager (m/w/d) für die Kapitalanlagen gesucht. Eine der Aufgaben ist die Modellierung und das Reporting sämtlicher Marktrisiken der WGV-Gruppe.

[ mehr ]
  • MaRisk-Novelle macht Vorgaben für Nachhaltigkeit
  • ÄWVL sucht Verstärkung bei Alternatives
  • „Wald ist unterbewertet“

Recht, Steuer & IT

Bafin gibt sich Strategie für Sustainable Finance

Aufsichtsbehörde für angemessene Proportionalität und „zuverlässigere Daten“ zu Klimarisiken. GDV: EU-Kommission plant derweil Entschlackung der Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

[ mehr ]
  • ESG-Reporting treibt Großanleger um
  • Eine Frage der Wesentlichkeit
  • Eiopa setzt sich Prioritäten
  • Entwürfe für ESG-Berichtsstandards „zu umfassend“
  • Europäische ESG-Reporting-Standards ESRS in der Kritik
  • Mittelständler messen ihre ESG-Fortschritte kaum
  • Solvency II Review in der Kritik
  • Viele Sonderabfragen für Pensionskassen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Versicherungskammer entscheidet sich für Clearwater 2. Juli 2025
  • Stuttgarter und SDK schließen sich zusammen 1. Juli 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen