Versicherungskammer investiert in norwegische Wasserkraft
Erwerb eines Portfolios aus fünf Wasserkraftwerken im Rahmen eines Mandats an die LHI-Gruppe. Versicherungskammer: geografische Diversifikation gestärkt.
Erwerb eines Portfolios aus fünf Wasserkraftwerken im Rahmen eines Mandats an die LHI-Gruppe. Versicherungskammer: geografische Diversifikation gestärkt.
Experte (m/w/d) soll mehrjährige Erfahrung mitbringen im Bereich Kapitalanlage oder Finanzen und Anlagenmanagement. Verantwortlich insbesondere für die alternativen Beteiligungsinvestments.
Alle Anlageklassen konnten zulegen, insbesondere Aktien. WTW: Trotz gesunkenem Rechnungszins steigt Ausfinanzierungsgrad im zweiten Quartal 2023 auf 83,3 Prozent.
Im ersten Halbjahr 2023 gab es lediglich acht Emissionen, meist Refinanzierungen. Durchschnittlicher Kupon steigt deutlich auf 8,77 Prozent.
Abschlussbericht der Fokusgruppe zur Reform der privaten Altersvorsorge sorgt für Freude und Enttäuschung bei Branchenverbänden. Absage an Staatsfondsidee einheitlich begrüßt.
Bain-Studie: GPs zögern mit Exits, LPs mit Commitments. Portfoliounternehmen im Wert von 2,8 Billionen Dollar sind nah an Fünfjahreshalteperiode oder darüber hinaus.
Zahlen zum deutschen Logistikmarkt von JLL und Colliers. Transaktionsvolumen geht um 62 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zurück, Spitzenrenditen zogen seit 2022 um 90 Basispunkte an.
GDV begrüßt geplante European Sustainability Reporting Standards, kritisiert aber unter anderem fehlende Proportionalität. BAI äußert schwere Bedenken: Verwässerung der Datengrundlage erschwere Erfüllung der Offenlegungspflichten.
Risikomanager (m/w/d) für die Kapitalanlagen gesucht. Eine der Aufgaben ist die Modellierung und das Reporting sämtlicher Marktrisiken der WGV-Gruppe.
Aufsichtsbehörde für angemessene Proportionalität und „zuverlässigere Daten“ zu Klimarisiken. GDV: EU-Kommission plant derweil Entschlackung der Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.