Logistik erzielt neue Rekordhöhen
Transaktionsvolumen in Europa steigt auf 22,5 Milliarden im ersten Halbjahr. Knappheit des Angebots führt zu steigenden Mieten.
Transaktionsvolumen in Europa steigt auf 22,5 Milliarden im ersten Halbjahr. Knappheit des Angebots führt zu steigenden Mieten.
DVFA: Kleine und mittlere Unternehmen mit ESG regulatorisch überfordert. Forderung nach vereinfachtem Reporting.
PwC-ULI-Studie: 88 Prozent der Befragten besorgt über Ressourcen. Auch Inflation, Grundstücksknappheit und Dekarbonisierung Thema.
81 Prozent der Pensionsfonds verwenden SDGs in ihrer Anlagepolitik. Messung von ESG-Risiken durch Szenarioanalysen.
WTW-Studie: 397,2 Milliarden an Verpflichtungen. Ausfinanzierungsgrad steigt auf gut 73 Prozent.
Scope-Studie: Zwei Drittel der Wohnimmobilienfonds wurden zwischen 2019 und 2021 aufgelegt. Starker Fokus auf Deutschland.
In den Developed Markets steigen die Verbraucherpreise. Während Zentralbanken noch von einem temporären Phänomen ausgehen, bereiten sich institutionelle Investoren zunehmend auf ein Umfeld dauerhaft höherer Inflation vor. Inflation-Linked Bonds versprechen hier eine Risikoprämie, solange die tatsächliche Inflation höher ausfällt als vom Markt eingepreist.
29 der 56 Mitglieder Net-Zero Asset Owner Alliance verpflichten sich zur Reduzierung ihrer Emissionen um 25 bis 30 Prozent. Anwendung auf drei Asset-Klassen.
Fred Marchlewski verlässt Unternehmen. Bereich Retirement & Investment bekommt Doppelspitze.