Outperformance aktiver Fonds steigt in 2020
Scope: 982 aktiv gemanagte Aktienfonds schlagen Vergleichsindex. Outperformance-Ratio liegt mit 46 Prozent leicht über der von 2019.
Scope: 982 aktiv gemanagte Aktienfonds schlagen Vergleichsindex. Outperformance-Ratio liegt mit 46 Prozent leicht über der von 2019.
AuM am Finanzplatz Ende 2020 bei fünf Billionen Euro. Fünf Banken mit neuer Lizenz.
Efront meldet Rekordergebnis trotz Pandemie. Doch auch der Selection Risk steigt.
Biodiversität – also die Vielfalt der Arten, der Gene und der Lebensräume – ist ein Indikator für eine intakte und produktive Natur. Abgesehen von ökologischer Verantwortung der einzelnen Wirtschaftsteilnehmer ist es mittlerweile auch aus einer Risikoperspektive nachweisbar zwingend notwendig, dass Abhängigkeiten und Wirkungen auf Biodiversität in die Portfoliosteuerung integriert- und steuerungsrelevant werden. Unternehmen sind auf […]
Biodiversität ist die Grundlage allen Lebens und Wirtschaftens auf der Erde und ermöglicht Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und Pandemien. Doch Expert*innen warnen: mehr Arten als je zuvor sind bedroht – größtenteils verursacht durch den Menschen. Das World Economic Forum schätzt, dass mehr als die Hälfte des weltweiten BIPs (also circa 44 Billiarden US-Dollar) […]
Wer das Konzept der Planetaren Grenzen kennt, weiß, dass bei kaum einer anderen ökologischen Dimension die Alarmzeichen so stark auf Dunkelrot stehen wie beim Artensterben. Wer einen Blick in die Berichte des Weltbiodiversitätsrats geworfen hat, versteht den Zusammenhang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen. So wird die Bekämpfung von Hunger und Armut ohne den Erhalt der Artenvielfalt kaum […]
Chinas Wachstum lockt Investoren. Doch die chinesische Zentralregierung verschreckt mit ihrer Politik der harten Hand gegenüber Hongkong und den Uiguren zunehmend gerade auch nachhaltigkeitsorientierte Investoren. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte seine Anlagepraxis überdenken.
2019 waren es noch 360 Milliarden Euro, gemessen am MSCI Europe. AGI-Dividendenstudie: Vorkrisenniveau frühestens 2022 erreicht.
300 Wohnungen für 135 Millionen Euro. Fertigstellung der Projektentwicklung Ende 2022.
Finanzierung von bestehendem Autobahnnetz. Auch Co-Investoren und Infrastructure Debt Funds beteiligt.