Spitzenmieten für Logistikimmobilien steigen
Flächenumsatz in 2020 bei 6,9 Millionen Quadratmetern. Neubau-Anteil bleibt stabil.
Flächenumsatz in 2020 bei 6,9 Millionen Quadratmetern. Neubau-Anteil bleibt stabil.
Studie: Von PE-Firmen übernommene Firmen senkten Beschäftigung und Eigenkapitalquoten. Auch mehr Insolvenzen.
75-prozentige Beteiligung an Portfolio aus drei Bürogebäuden. Kaufpreis bei 450 Millionen Euro.
Müllverbrennungsanlage Dublin Waste to Energy größte ihrer Art in Irland. Erstes Investment Ende 2019.
Bescheid zum 31. Dezember 2020 bestandskräftig. Finanzierungsplan unzureichend.
Logistikimmobilien boomen und werden innerhalb der Asset-Klasse Immobilien zum gefragten Segment. Für Logistik spricht auch das Wachstum des E-Commerce im Zuge der Corona-Krise, das sich als stabiler gesellschaftlicher Trend entpuppt. Lösungen für die Last-Mile werden gesucht. Doch die Subsegmente der Logistik unterscheiden sich je nach Sektor.
Investitionszuwachs von 49 Prozent bei Gewerbeimmobilien in 2020. Wohnimmobilien und Supermärkte im Aufwind.
Investoren haben in den vergangenen Jahren ihren Anteil an privaten Credits massiv ausgeweitet und sich damit besondere Risiken eingekauft. Durch die jüngsten Marktverwerfungen steht der Markt am Scheideweg.
Nicolas Freyer folgt auf André Haagmann. Leif Schönstedt bereits seit 1. Oktober 2020 Geschäftsführer.
Daniel Rathmann und Dr. Anil Gürtürk vom Kenfo sowie Jan Philipp Schmitz von Ardian sprechen mit Daniela Englert über die Private-Equity-Strategie der Stiftung.