Investoren bleiben Immobilienmanagern in Krise treu
Grund sind Schwierigkeiten bei Due Diligence. Allokation in Distressed- und High-Beta-Strategien.
Grund sind Schwierigkeiten bei Due Diligence. Allokation in Distressed- und High-Beta-Strategien.
Mietpreisrückgänge in großen deutschen Städten um teils 20 Prozent prognostiziert. 35 Prozent Minus bei den Kaufpreisen durch Corona.
Definition von Sektoren mit hohem sozialen Nutzen und Risikobranchen. Existenzsichernde Löhne oft nicht gewährleistet.
Nordrheinische Ärzteversorgung und Siemens Financial Services Investoren in Prime-Capital-Fonds. Schwerpunkt Skandinavien.
Weitere Akquisition in Rom. Versorgungswerk kauft in Budapest zu.
Pandemieschäden privatrechtlich nicht versicherbar. Alternativvorschlag „Insurance Linked Bond“.
KfW-Unterstützungskredite stabilisieren temporär. Insolvenzwelle nach Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht erwartet.
Den Unterschied zwischen einer Liquiditätskrise und einer tiefgreifenden Wirtschaftskrise machen Insolvenzen, weshalb sich ein Blick auf das High-Yield-Segment zu richten lohnt.
Private-Equity-Fonds können auch in Krisenzeiten allokieren. 2019 nur Capital Calls in Höhe von 3,3 Prozent.
Winfried Schülken zum Geschäftsführer für Legal, Tax, Compliance und Risikomanagement der Deutschland-Tochter bestellt. Schülken kommt von der HVB Immobilien AG.