Luxemburg bleibt Hotspot für grenzüberschreitende Fonds
PWC: Weiterhin starker Anstieg bei Anzahl der Fonds und Registrierungen. Auch nach Covid-19 hohe Ambitionen.
PWC: Weiterhin starker Anstieg bei Anzahl der Fonds und Registrierungen. Auch nach Covid-19 hohe Ambitionen.
Die Corona-Krise hat das Risikomanagement von Immobilien kalt erwischt. Bewertungen von Immobilien sind derzeit schwer, wobei Core-Assets gegenüber Core+ oder Value Add in der Krise auftrumpfen könnten.
Schwachstellen werden offengelegt und verstärkt. Beibehaltung der Maßnahmen bis wirtschaftliche Erholung erfolgt.
IPE-Top-100-Rangliste. ÄVWL noch offen für Investitionsmöglichkeiten.
Europaweit nur ein Drittel der Transaktionen des Vorjahreszeitraum. Inländische Investorenbasis ein Stabilitätsgrund.
Ankerinvestor einer neu aufgelegten Strategie. Trend der Mittelabflüsse scheint umgekehrt.
Deutliches Wachstum bei offenen Spezialfonds. Nachhaltige Fonds und Immobilienfonds Gewinner.
IVD: Steigerung der Bestandsmieten um 2,5 bis drei Prozent. Geringe Transaktionsvolumina.
RP Crest stellt Betrieb ein. Auch Greiff AG und Berenberg liquidierten Fonds.
Während Marktturbulenzen sogar selektive Risikoaufnahme. Risikoaversion früherer Krisen passé.