Alternative Anlagen

Energie für die Rendite

Versicherer müssen bei der Kapitalanlage neue Wege gehen. Welche Rolle dabei Investments in Erneuerbare Energien spielen, machte Marktführer Allianz Deutschland bei ­einem Besuch im hauseigenen Onshore-Windpark Calau nahe Lübbenau/Spreewald deutlich. Zudem gab es interessante Einblicke in die Umsetzungsstrategie.

[ mehr ]

Versicherungen

Jürg Schiltknecht neuer Basler-Chef

Jürg Schiltknecht, bislang stellvertretender Vorstandschef und CFO der Basler Versicherungen in Deutschland, ist seit 1. Mai neuer Chef (CEO) des Unternehmens. Der neue Finanzvorstand steht ebenfalls fest.

[ mehr ]

Versicherungen

Schrottpapiere für die Altersvorsorge

Die laufende Gesamtverzinsung der Lebensversicherer beträgt im Schnitt nur noch 3,2 Prozent. Händeringend wird nach lukrativen Anlagen gesucht. Die europäische Versicherungsaufsicht hat sogar Anreize geschaffen, damit Versicherer mehr von den umstrittenen Kreditverbriefungen kaufen – ein Skandal.

[ mehr ]

Pension Management

Wer früher stirbt, gibt länger Hinterbliebenenunterstützung

Amerikanische Konzerne leisten für Angehörige verstorbener Mitarbeiter mitunter großzügige Zahlungen. Unterhalb der Chefetage ist so etwas hierzulande nur über Versorgungswerke und in bescheidenem Rahmen üblich. Die Regeln im Zusammenspiel von gesetzlicher, standesrechtlicher und betrieblicher Hinterbliebenenabsicherung sind streng.

[ mehr ]

Versicherungen

Niedrigzins höhlt Überschüsse aus

Im derzeitigen, durch extrem niedrige Zinsen geprägten Kapitalmarktumfeld holen die hohen Garantiezins­versprechen­ früherer Jahre die Lebensversicherer ein. Sie mussten jetzt erstmals ­Zinszusatzreserven bilden.
Was es damit auf sich hat und welche Folgen bei anhaltend niedrigen Zinsen zu erwarten sind.

[ mehr ]