10.06.2020 – Webinar-Reihe „Corona-Krise als Zäsur: Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft?“ Teil 2: Globale Aktien

Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx gibt gemeinsam mit Ralf Müller-Rehbehn von der EB-SIM einen Ausblick, wie das „Neue Normal“, also eine Welt mit dem Corona-Virus, aussehen kann und wie wir diese sich abzeichnenden Veränderungen gestalten können. Im Rahmen des Webinars wird zudem erläutert, welche Branchen- und Einzeltitelgewichtung bei Aktien für die Portfolien institutioneller Investoren derzeit erfolgsversprechend sind.

[ mehr ]

17.06.2020 – Webinar-Reihe „Corona-Krise als Zäsur: Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft?“ Teil 3: Emerging Markets

Jessica Espinoza, Senior Investment Manager & Global Gender Finance Lead DEG/KfW, gibt gemeinsam mit André Höck und Dr. Cora Voigt von der EB-SIM einen Überblick über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Emerging Markets. Im Rahmen des Webinars wird zudem erläutert, wie nachhaltige Fonds für Unternehmensanleihen und Impact Investing- Fonds eine nachhaltige Entwicklung in Schwellenländer fördern und was institutionelle Investoren dabei beachten sollten.

[ mehr ]

03.06.2020 – Webinar-Reihe „Corona-Krise als Zäsur: Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft?“ Teil 1: Erneuerbare Energien

Gemeinsam mit den Experten der EB-SIM wird Fred Jung, Gründungsgesellschafter der juwi AG, einen Überblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der Energiewende geben. Im Rahmen des Webinars werden zudem Vorteile von Investments in erneuerbare Energien für institutionelle Investoren erläutert und das Konzept des Impact Investing-Fonds Erneuerbare Energien Europa vorgestellt.

[ mehr ]

26.-27.05.2020 – Blockchain in der Finanzbranche, Eschborn

Losgelöst von der Kursentwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, die Finanzbranche tiefgreifend zu verändern. Um die Auswirkungen auf alle Teile der Wertschöpfungskette im Banking, im Wertpapiergeschäft sowie im Asset Management beurteilen und entsprechend reagieren zu können, erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis der zugrunde liegenden Technologien.

[ mehr ]