Absturz von Adler Real Estate zieht Kreise
Aufsicht überprüft Mitarbeiter des damaligen Wirtschaftsprüfers. Adler-Aktionäre erlitten Totalverlust.
Aufsicht überprüft Mitarbeiter des damaligen Wirtschaftsprüfers. Adler-Aktionäre erlitten Totalverlust.
Starkes Wachstum der Defense-Fonds bei Anzahl, AuM und Rendite. Viele Anleger schließen diese Investments aus.
Koordinierte Weiterbetrieb sinnvoller als Abbau. Versicherungen halten Anteile an Windparks auf hoher See.
Pensionskassen der Eidgenossen legten in 2024 um 7,5 Prozent zu. Complementa betont „Stärke des Kapitaldeckungsverfahrens“.
Der Investmentberater ernennt Andreas Weigl zum Geschäftsführer und Thorsten Wellein zum CIO. Abgang Jens Kummer.
Geplanter Puffer für langfristige Zinsrisiken für Verband zu gering. Warnung vor noch mehr Bürokratie.
Asset Manager kämpfen mit regulatorischem Druck und Margenverfall. Auslagerungspläne betreffen primär Administration und Sales.
Bei zweistelligen Renditen mit Besicherung sagen Anleger zur privaten Kreditvergabe nicht nein. Was die Besicherungen wert sind, muss sich aber erst noch zeigen. Kritisch für den Markt ist auch das eigene große Wachstum. Wie ein Besuch der Superreturn in Berlin zeigte, ist die Stimmung derzeit auf den Private-Credit-Märkten (vergleichsweise) gut.
BVI veröffentlicht Verwahrstellenstatistik für deutsche Fonds. Knapp ein Viertel entfällt auf BNP Paribas.
Bemühungen von AKI, WWF und anderen Organisationen fruchten. Metzler unterstützt als erster deutscher Asset Manager ein Moratorium.