Safe Havens im Sicherheitscheck
Gold und bestimmte Staatsanleihen bieten Schutz, wenn Aktien stark fallen. Bundesanleihen mit geringen Schwankungsbreiten.
Gold und bestimmte Staatsanleihen bieten Schutz, wenn Aktien stark fallen. Bundesanleihen mit geringen Schwankungsbreiten.
Savills vermisst die Spitzenrenditen von Europas Büroimmobilienmärkten. Durchschnittsrendite bei knapp fünf Prozent.
Humankapital ist ein knappes Gut. Dies gilt vor allem für Investoren mit Insourcing-Ambitionen. Darüber, wie diese passende Mitarbeiter finden und halten können, sowie an welcher Stelle der Wertschöpfungskette die Asset Manager angedockt werden können, diskutierte ein fachkundiges Panel.
Jüngste EEG-Ausschreibung für PV ergab Zuschlagwert von im Schnitt 4,66 Cent. Investments auch in Agri-PV.
Organisation „Frag den Staat“ verklagt VBL auf mehr Transparenz. 2023 gab sich die VBL CO₂-Ziele und trat den PRI bei.
GLS Bank: Waffen sind nicht sozial nachhaltig. Für ABP-Pensionsfonds sollte Nachhaltigkeit auch „Security“ berücksichtigen.
Für den Klimaschutz fokussiert sich der Versicherer auf Emissionen, Engagements und Transformation. Das NZAOA-Mitglied arbeitet mit EOS/Federated Hermes zusammen.
Patrick Otterbach wechselt von den Rheinischen Versorgungskassen zu einem Ärzte-Versorgungswerk. Dort baut er eine neue Abteilung auf.
Dynamik im Bankenaufsichtsrecht erfordere Änderungen der Prüfungsberichtsverordnung. Deutsche EbAV werden zum Liquiditätsstresstest gebeten.
Einsatz bei Research und Portfoliokonstruktion. Globale Schroders-Umfrage unter Versicherungsunternehmen.