Wo welche Governance-Faktoren relevant sind
Governance-Faktoren sind je nach Land für Performance unterschiedlich wichtig. Studie von Calvert.
Governance-Faktoren sind je nach Land für Performance unterschiedlich wichtig. Studie von Calvert.
Handel mit Kapitalgesellschaften und kurzfristige Finanzgeschäfte verboten. Weitere Reformschritte geplant.
Pensionsvermögen nur zu etwa zwei Dritteln ausfinanziert. Rechnungszins bei einem Prozent.
Inveso-Studie: 97 Prozent der Faktoranleger wollen Allokationen mindestens stabil halten. 40 Prozent nutzen Faktoren für Anleihen.
Bei der Provinzial Rheinland ist einiges in Bewegung – und dies betrifft nicht zuletzt das Thema Nachhaltigkeit. Darüber, wie sich dessen Umsetzung in der Kapitalanlage entwickelt, berichten CFO Dr. Volker Heinke und Portfoliomanager Reinhold Knaus. Erkennbar sind die Weiterentwicklungen auch in der CSR-Analyse von Zielke Research Consult.
Savills: mehr Käufe in Spanien, UK und Italien als in 2019. Gefragt sind Core-Büros, Logistik und Wohnungen.
Anleger interessiert an Wohnen, Logistik und Asien. Umfrage der Universal.
Goldman Sachs führt Geldbußen-Rangliste an. Deutsche Bank auf 7. Platz.
Andreas Siegert und Nicole Möbs sind neue Vorstandsmitglieder. Siegert war bislang bei der Gea-Versorgungskasse.
Fünfte Akquisition in zwei Jahren. PGIM erwirbt ebenfalls Logistikimmobilien in Italien.