Neue Rundschreiben für EbAVs
Bafin beschreibt Mindestanforderungen an Geschäftsorganisation und eigene Risikobeurteilung (ERB). ERB bereits in Kraft.
Bafin beschreibt Mindestanforderungen an Geschäftsorganisation und eigene Risikobeurteilung (ERB). ERB bereits in Kraft.
Oppmann ist neuer Geschäftsführer der AM-Tochter. Thomas Sehn nun im Konzernvorstand.
Was gibt institutionellen Investoren Halt und Orientierung? Wie eine Diskussionsrunde unter Investoren auf der Faros-Konferenz ergab, bleiben die Verbindlichkeiten natürlich die wichtigste Orientierungsgröße. Diese schrumpft aber. Ansonsten sind der Bilanzstichtag, die Renditeerfordernisse und die Zielquoten für Alternatives von Relevanz. Eine Rolle spielen aber auch Kühllogistik, das Gebot der Nächstenliebe und Karl Marx.
Nach Betongolde drängt, am Betongolde hängt doch alles – und wie die Allokationen der Investoren zeigen, herrscht nun ein großes Gedränge in der Immobilienquote. Eine attraktive Ausweichmöglichkeit bieten Immobilienfinanzierungen. Wie das „Betongold-Panel“ auf der großen, mit renommierten Referenten besetzten Private-Debt-Veranstaltung von WM Seminare aufzeigte, ist Real Estate Debt aber weit mehr als nur eine Ausweich-Asset-Klasse.
Commerz-Real-Vorstand wirkt künftig für die Bayern LB. Ab Januar übernimmt Gabriele Volz.
PWC: Knapp 150 Billionen Dollar AuM bis 2025. Gute Aussichten für ESG, AV und alternative Kredite.
Private Debt boomt, Hedgefonds schwächeln. Fixe Fees fallen.
Investment über spezialisierten Venture-Fonds. Ankerinvestor ist Europäische Investitionsbank.
Meag beteiligt sich an Solarparks in Kalifornien. Der Vermögensmanager teilt sich Anlage mit DIF.
Versicherungen bunkern über 600 Milliarden in diesem Vehikel. „Spezialfonds Quarterly“ von Kommalpha.