Jüngere Vintage-Jahre leiden unter Pandemie
Private-Equity-Dachfonds Ende 2019 höher bewertet. Marktphase spricht für HQ für Dachfonds.
Private-Equity-Dachfonds Ende 2019 höher bewertet. Marktphase spricht für HQ für Dachfonds.
Verdopplung der ausgelagerten Assets seit 2013. Willis Towers Watson mit Brexit-bedingter GmbH-Gründung.
Sechs Hypermärkte für „Long Income“ des Versorgungswerks. Dienstleister sind Universal und Pradera.
Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn: Diese Weisheit hat das Apothekerversorgungswerk Nordrhein (VANR) beherzigt und den Corona-Crash zum antizyklischen Einstieg in Aktien genutzt. Dabei lief (fast) alles nach einem lange aufgesetzten Plan. Das Warten auf einen Markteinbruch hat sich gelohnt, die Aktienquoten sind nun deutlich höher.
Kredit- und Solvenzrisiken auf mittlerem Niveau. Versicherungen profitieren von stabileren Finanzmärkten.
Zu wenig Investments mit SDGs verknüpft. Standard Chartered Bank: Es braucht mehr Tempo.
ÄVWL beteiligt sich an Railpool. Nachhaltige Erweiterung des Infrastrukturportfolios.
Beitragssatz damit etwas geringer als noch im Juli erwartet. 2021 löst Benedikt Köster Hans Melchiors ab.
Fünf Prozent mehr als vor einem Jahr. BNP Paribas liegt weiter vor State Street und HSBC.
Blackrock-Studie: Versicherungen erwarten deutliche Veränderungen. Covid-19 verstärkt ESG-Fokus.