Viele Wege führen in Emerging Markets Bonds
Long-Short-Ansätze für Bonds der Schwellenländer. Mehr Geld für „Exoten“.
Long-Short-Ansätze für Bonds der Schwellenländer. Mehr Geld für „Exoten“.
Was nun, EZB? Anregungen zu weiteren Kaufprogrammen geben beispielsweise die Zentralbanken in Zürich und Tokio. Dort stehen schon länger Aktien auf der Einkaufsliste.
In 2019 240 Milliarden Euro von institutionellen Anlegern. Best in Class wächst stark.
Heidelberg Pension-Trust führt 380 Millionen Euro zurück. Pensionszahlungen künftig aus laufenden Einnahmen.
Ulrich Neugebauer wird Sprecher der Geschäftsführung, Jörg Boysen CIO. Zahl der Geschäftsführer schrumpft auf vier.
RAG-Stiftung zufrieden mit 2019, aber nicht mit HGB. Stiftungsvermögen bei knapp 19 Milliarden Euro.
Im Mai bekannten sich Gothaer, Hanse-Merkur, W&W und BGV zu den Principals. Zuvor weitere „Signatories“ aus deutscher Assekuranz.
Bei Blackrock folgt Michael Rüdiger auf Friedrich Merz als Chairman. Rüdiger soll auch strategisch beraten.
Lip und Catella sehen neue Faktoren. Swiss Life AM plant Milliarden-Fonds.
Harald Krüger arbeitet für CPPIB. CPPIB schafft für Krüger „neue Funktion“.