Anleger flüchten aus (Aktien-)fonds
Von Januar auf Februar sinken Nettoverkäufe um 95 Milliarden Euro. Nachfrage nach Aktienfonds sinkt stark.
Von Januar auf Februar sinken Nettoverkäufe um 95 Milliarden Euro. Nachfrage nach Aktienfonds sinkt stark.
Thomas Völker kommt von der Münchener Hypothekenbank. Vorgänger Uwe Janz wechselte zu Intreal.
Bundesbank sieht mehr Wertpapiere und Fondsanteile sowie weniger Bankeinlagen. Längere Laufzeiten.
RLI wird bei Ulm fündig. Verkäufer ist Rompa.
Renditen waren in Finanzkrise höher. Banken diesmal „nicht Krankheit, sondern Medizin“.
Päsler war über 20 Jahre Geschäftsführer des BVI. Zuletzt war Päsler Aufsichtsrat der Kan AM.
Jesch verantwortet ab Juli Multi Asset. DWS will mit Multi Asset weiter wachsen.
Materialengpässe nehmen ab. Personalsituation wird negativer wahrgenommen.
Warum und wie investiert eigentlich eine Uni? Dies erläutert Ernst Wittmann, Leiter der Stiftungsverwaltung an der LMU München, Patrick Eisele im Interview.
Viel zu bereden gab es auf der Super-Return auch dieses Jahr. Der Zyklus und Co-Investments waren zwei dominierende Themen.