RAG-Stiftung erwirbt Anteile an Scope
Stiftung beteiligt sich an europäischer Ratingagentur. Ausbau des illiquiden Portfolios.
Stiftung beteiligt sich an europäischer Ratingagentur. Ausbau des illiquiden Portfolios.
Geschäftsführer verabschiedet sich zum Jahresende. Frank amtierte seit 2004.
NRW-Arbeitsminister kritisiert Versicherungen. Aktienbasierte Anlage ohne Garantie.
CEO Tobias Reichmuth wechselt in Verwaltungsrat. Künftig zwei Co-CEOs.
Weidmann sieht ein `Green QE´ kritisch. Bundesbank könne aber grünen Wandel unterstützen.
HQ ohne Cimen, Panse und von Uckermann. Jochen Butz wird neuer Geschäftsführer.
Geld fließt vor allem vier Anbietern zu. Intreal: „Zu viel Geld für zu wenig Produkte.“
Der Private-Equity-Puls schlägt in Nordamerika. Impulsgeber sind vor allem große Pensionsfonds wie Calpers. Die Kalifornier haben mit Beteiligungen schöne Renditen verdient, müssen ihr Programm aber nun fit für die Zukunft machen. Directs und Co-Investments sollen die Antwort auf hohe Einkaufspreise und Fees sein.
Neue Aufgabe für Felix Oldenburg. Nachfolgesuche bis März 2020.
Knapp 22 Milliarden Euro in ersten neun Monaten emittiert. Größte Schuldscheine von Porsche, Lufthansa und Gewobag.