Allianz kauft Büros in Peking
Joint Venture mit Asset Manager. Allianz Real Estate stellt China-Experten ein.
180-Megawatt-Solarpark in Brandenburg
EnBW baut ohne Subventionen. Sinkende Erzeugungskosten.
Fiona Reynolds: „Eine klimaneutrale Asset-Allokation ist nicht einfach“
Interview mit Leiterin der UN-PRI über Aufgaben und Ziele der Net-Zero Asset Owner Alliance. Klimaneutralität bis 2050.
Caritas: R+V für bAV
Caritasverband engagiert für Betriebsrente R+V. Direktversicherung als Durchführungsweg.
Faktorprämien: Size schwächelt
Auch über längere Zeiträume keinen Mehrwert. Value-Aktien besonders schwach.
Deutsche Immobilien zu teuer
Investoren: „Preise zunehmend nicht akzeptabel“. BVK und Hanse-Merkur auf Käuferseite.
Babcock PK mandatiert Faros
Mandat bezüglich Risikomanagement. Hohe Anforderungen an Pensionskassen.
Smarte Credits
Die Jagd auf Faktorprämien ist bei Aktien mittlerweile weit verbreitet. Ein Mittelweg zwischen aktivem und passivem Management ist für Investoren aber auch im Credit-Universum interessant. Smart Beta bei Unternehmensanleihen weist aber diverse Besonderheiten und Unterschiede zu den typischen Aktien-Faktorprämien auf, die es zu beachten gilt.
Locals lohnen nicht
Über zehn Jahre über vier Prozent p.a. mehr für Hard Currency EM-Bonds. Letztere auch bei Sharpe Ratio besser.