Stiftungen

Direktbestandsaufnahme: Aktien im Do-it-yourself

Der Mittelstand und institutionelle Investoren: In Deutschland sind sich diese beiden Gruppen regional sehr nah, leben ansonsten aber in verschiedenen Welten. Einige wenige Investoren sind aber teils seit Jahrzehnten bei Mittelständlern investiert – über Aktien, und zwar direkt!­ Analyse des Aktionariats der deutschen Nebenwerte­indizes.

[ mehr ]

Pension Management

Affe gegen Bär

Wie wird denn nun im Solvency-II-Zeitalter tatsächlich investiert? Pünktlich zum Start des neuen Aufsichtsregimes stellten die ­Gothaer, der Volkswohlbund und der BVV auf der Asset-Management-Kon­ferenz von Berenberg ihre Anlagestrategien vor.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Alternative für Alternatives

Herr im eigenen Haus: Diesen Wunsch verwirklichen sich immer mehr Investoren mit einem Eigenbau in Luxemburg. Im Nachbarland fühlen sich nicht nur die alternativen Anlagen wohl, sondern auch der Investor. Schließlich kann er dort seine für traditionelle Anlagen bewährte Hausordnung auch für alternative Manager und Assets durchsetzen.

[ mehr ]

Von Risiken und Chancen: Podiumsdiskussion portfolio masters 2015

Wie funktioniert ein ALM, wenn Garantiezins und Solvency II drücken? Warum sind welche Asset-Klassen interessant? Und welche Asset Manager sind nützlich? Viele Fragen und viele (gute) Antworten ergab die Podiumsdiskussion mit ­Investoren der Barmenia, ­Provinzial Rheinland, Verka und der Zahnradfabrik (ZF).

[ mehr ]