Multi Asset: einer für alles

Der Atem der Geschichte ist in den Portfolios Deutschlands zu ­verspüren wie zuletzt 1989 beim Mauerfall. Damals wurden Grenzen geöffnet und Barrieren eingerissen. Die Menschen bekamen die Freiheit, und es entstand eine neue Ordnung in Europa.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Wertvoll oder Muster ohne Wert: Value at Risk für Windparks

Über die Risikokennzahl Value at Risk und ihre Berechnungsmethoden, Stärken und vor allem Schwächen wurde schon viel geschrieben – allerdings wenig im Zusammenhang mit ­illiquiden Asset-Klassen. Zum Nutzen von Value-at-Risk-­Berechnungen für Renewables und Private Equity gibt es für Investoren verschiedene Pro- und Kontra-Argumente.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Regulierungstsunami erfasst auch Pufos

Bedingt durch immer neue regulatorische Vorgaben erwarten Investoren passendere Produktangebote. Doch – ebenfalls bedingt durch immer neue regulatorische Vorgaben – ist die Anbieterseite erst ­einmal mit sich selbst beschäftigt. Dies ergibt sich neben anderen ­Aspekten auch aus einer Studie zu institutionellen Publikumsfonds.

[ mehr ]

Pension Management

ALM für Profifußballer

Millionengehälter und trotzdem Altersarmut? Das ist die Realität im Profifußball. An einem abgesicherten Leben im Alter zehren nicht nur persönliche Verfehlungen, sondern auch die persönliche ALM-Struktur von Profifußballern sowie der Mangel an spezifischen Vorsorge­angeboten.

[ mehr ]