Versicherungen

Ansporn und Standortbestimmung

Interview mit Bernhard Goliasch, Bereichsleiter Vermögensverwaltung, -planung, -controlling bei der Signal-Iduna-Gruppe. Die Versicherung gewann die Auszeichnung als „Beste Versicherung“ in den Jahren 2007 und 2011 sowie als „Bester Investor alternative Asset-Klassen“ in den Jahren 2008, 2009, 2010 und 2012.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Alternativlos

Die Branche ist sich einig: Das Niedrigzinsumfeld und die Volatilität von Aktien müssen zu einer Erhöhung des Anteils alternativer Anlagen führen. Müssen sie nicht, sagt aber Uwe Siegmund von der R+V. Er empfiehlt, erst einmal an den Verbindlichkeiten zu arbeiten, und sieht in den traditionellen Anlagen noch viel Potenzial.

[ mehr ]

Immobilien

„Suche dringend Wohnung in westdeutscher Großstadt“

Eine deutliche Mehrheit der Investoren hält Wohnungen für eine attraktive Asset-Klasse. Dies ergab eine portfolio-Umfrage. Die Rendite wird von den Umfrageteilnehmern interessanterweise sowohl ­negativ als auch positiv gesehen, die Umsetzung oft als zu standardmäßig. Auch eine Family-Office-Studie wartet mit interessanten Ergebnissen auf.

[ mehr ]

Pensionskassen

Erprobt und Bewährt

Unverhofft kommt oft: zum Beispiel die Babcock Pensionskasse zu einem Fiduciary Management. Dieser Schritt kam nicht ganz freiwillig. Er hat sich aber dank des gewählten Modells und des Rollenverständnisses der Beteiligten bewährt. Zusammen mit dem Fiduziar Mercer hat Babcock vor allem die strategische Asset-Allokation neu aufgestellt.

[ mehr ]