Lebensversicherer: PAI-Daten lassen Aussagekraft missen
Keine einheitliche Datengrundlage. Auswertung von Assekurata ergibt Fokus auf Klimaschutz.
Keine einheitliche Datengrundlage. Auswertung von Assekurata ergibt Fokus auf Klimaschutz.
Bafin will konkrete Anforderungsprofile sehen. R9/2023, R10/2023 und R11/2023 ersetzen Merkblätter von 2018.
Create Research und Amundi vermessen ESG-Einschätzungen von Pensionsfonds. Viele Kriterien für Asset-Manager-Selektion.
BF-Quartalsbarometer legt leicht zu. Risikominimierung und Pflege der Kundenbeziehungen haben Priorität.
Gegen Wertpapierbetrug rechtlich vorzugehen, kann man zu den Pflichten eines Trustees zählen. In den USA sind Kapitalmarktklagen ein etablierter und nicht nur für den Rechtsbeistand lukrativer Weg, um Anlegerinteressen durchzusetzen. Dagegen ist Deutschland trotz Musterverfahrensgesetz noch ein Entwicklungsland. Der Rechtsweg ist sehr lang und weist mitunter Schlaglöcher auf.
Savills erwartet, dass sich Bestands- und Neuvertragsmieten weiter auseinanderbewegen. Preiskorrektur wohl noch nicht beendet.
BVV bietet zwei Produkte mit unterschiedlichen Risikoprofilen an. AGV, Verdi und DBV sehen reine Beitragszusage als Ergänzung.
PRI melden weniger Signatories im Vergleich zum Vorquartal. Neuer Unterzeichner ist die KZVK.
Nach fehlgeschlagener Finanzierungsrunde steht Real-Estate-Debt-Haus vor Restrukturierung. 2021 „Liebeshochzeit“ mit Union Investment.
Die Meag finanziert großes PV-Projekt in Portugal. EB-Sim beteiligt sich an spanischem PV-Projekt.