Public-Markets-Größe übernimmt Privatmarkt-Spezialisten
Amundi akquiriert Alpha Associates. Dachfonds-Anbieter verwaltet 8,5 Milliarden Euro.
Amundi akquiriert Alpha Associates. Dachfonds-Anbieter verwaltet 8,5 Milliarden Euro.
Finanzierung vollständig mit Eigenmitteln. Für Verkäufer passt Immobilie nicht mehr in Core-Strategie.
PWC: Principal Adverse Impact Statements nur von einem Fünftel der Manager. Veröffentlichungen sind kaum vergleichbar.
Investmentfonds-Experte Joachim Kayser verstärkt globale Wirtschaftskanzlei. Partner im Berliner Büro.
Zurich kann Versicherungen nicht wie geplant an Viridium verkaufen. Problem dürfte eine Private-Equity-Gesellschaft sein.
Die Energiewende hat viele Facetten und eine immer wiederkehrende heißt Wasserstoff. Sinnvolle Investitions-
möglichkeiten sind bislang allerdings rar. Ein Versorgungswerk hat nun jedoch einen Private-Equity-Fonds ausgemacht, der in Unternehmen und Projekte entlang der H2-Wertschöpfungskette investiert. Was bei der Analyse von Wasserstoff auch klar wird: Bezüglich des Energieträgers der Zukunft wird es keinen bestimmten Gewinner geben, sondern auf einen Mix an Energieträgern hinauslaufen – nicht zuletzt werden Batterien eine große Rolle spielen.
Lipper: Fondsbranche wächst dank passiver Produkte. Blackrock enteilt Konkurrenz.
Wolfgang Hofbauer erklärt Patrick Eisele, was einen Spezialversicherer speziell macht. Eine Rechtsschutzversicherung muss sich selbst vor Risiken schützen – gleichzeitig aber auch passende Risiken eingehen. Dabei steht die Kapitalanlage vor besonderen Herausforderungen. Diese betreffen Regulierung, Kosten oder Losgrößen. Dies wiederum wirkt sich nicht zuletzt auf die Allokation in Alternatives aus. Die DMB Rechtsschutz hat ihren Weg gefunden, 80 Millionen Euro an AuM in einer professionellen Struktur anzulegen.
Maria Leitzbach überraschend verstorben. Leitzbach arbeitete zuletzt für Mercer und lange für die Soka-Bau.
Lars Rohde soll sich um Alecta kümmern. Der schwedische Pensionsfonds steht unter Korruptionsverdacht und hat sich mit US-Banken verhoben.