Bafin aktualisiert Hinweise für das Berichtswesen
Änderungen sind ab Q4 2023 zu berücksichtigen. Bafin reagiert auf Veröffentlichung der Europäischen Kommission.
Änderungen sind ab Q4 2023 zu berücksichtigen. Bafin reagiert auf Veröffentlichung der Europäischen Kommission.
US-Wirtschaftsmagazin kürt die global sichersten Banken. Insgesamt vier deutsche Banken in den Top10.
Fixed-Income-Spezialist tritt die Nachfolge von Bernd Scherer an. Scherer ist nun in Abu Dhabi tätig.
Bayerischer Innenminister und ABV betonen Unabhängigkeit von gesetzlicher Rentenversicherung. Verband vergibt drei Ehrenschalen.
Über ESG-Regulierungen kann man streiten, über die Relevanz von Nachhaltigkeit nicht mehr. Diese nahm wie das Datenvolumen zu und wird dies auch in Zukunft tun. Beide Entwicklungen betreffen Rechenzentren. Darum braucht es Data-Center-Ansätze, die aus den Energiefressern und Wärmeschleudern ökologische Vorzeigeprojekte machen.
Infrastruktur und Renewables sind präferierte Asset-Klassen. Schroders: Investoren wollen auf Zukunftstrends setzen.
IWH: Frühindikatoren lassen deutlichen Anstieg in Q4 erwarten. Betroffen sind vor allem Baugewerbe sowie Grundstücks- und Wohnungswesen.
CFO der Munich Re für Verbesserungen bei ESG-Berichterstattung. Branche mit höherem CO₂-Fußabdruck in 2022.
Alexander Merl künftig in der Schweiz tätig. Aufgabenbereich bleibt.
BAI-Studie: Regulierung und Liquidität fordern Investoren. Infrastruktur weiter auf der Einkaufsliste.