Assekuranz bleibt Alternatives treu
BAI-Studie: Regulierung und Liquidität fordern Investoren. Infrastruktur weiter auf der Einkaufsliste.
BAI-Studie: Regulierung und Liquidität fordern Investoren. Infrastruktur weiter auf der Einkaufsliste.
Aufsicht kommuniziert 3-Jahres-Plan. Bis 2026 stehen unter anderem Nachhaltigkeit und Solvency II im Fokus.
Windpark in Sachsen-Anhalt mit PPA über fünf Jahre. Kleiner Windpark, große Rotorblätter.
Auf den Top-6-Büromärkten steigen Spitzenmieten. Leerstandsrate legt leicht zu.
In Q3 erlösen zwei Börsengänge 1,4 Milliarden Euro. FK-Markt deutlich rückläufig.
Markus Neubauer geht in den Ruhestand. Damit verlässt einer der Pioniere der Master-KVG die Administrations-Bühne.
Im ersten Halbjahr bleiben die meisten aktiven Fonds hinter der Benchmark zurück. Größere Unterschiede bei Fixed Income.
In einigen Monaten könnte man wissen, dass Ende 2023 der richtige Zeitpunkt gewesen wäre, um bei Immobilien einen Fuß in die Tür zu bekommen. Aktuell steht mit Blick auf Bewertungen bei Reits das Fenster besonders weit offen. Der liquide Weg auf den Immobilienmarkt bietet Anlegern viel Flexibilität bezüglich Sektoren und Regionen. Für Versicherungen vermindert sich allerdings die Flexibilität bei der Bilanzpolitik.
September hält mehrere Negativrekorde. HQ Trust analysiert Marktanomalien im Dax.
Wealthcap: Private-Equity-Investoren optimistisch, Immobilienanleger eher pessimistisch. Zahl der Fonds im Rückwärtsgang.